Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 24.06.25, 08:00 Uhr

Offenes Atelier

In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, verschiedenes zu filzen.

Du hast vielleicht eine eigene Idee die du umsetzten möchtest?

Du möchtest einfach dein Wissen erweitern und verschiedene Techniken ausprobieren?

Du möchtest ein Projekt für deine Schüler erarbeiten?

Das Material im Atelier steht dir zur Verfügung um schönes entstehen zu lassen. Eigenes Material darf mitgebracht werden. Ich stehe dir mit Rat, Tat und Wissen zur Seite und helfe dir bei deinem Projekt. 

Der Platzbedarf pro Person ist auf 50x50 cm beschränkt.

(Projekte aus dem laufenden Kursprogramm können in den jeweiligen Kursen gefilzt werden.)

Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen sind herzlich Willkommen

Zeit: 8.00 Uhr, bis ca. 18.00 Uhr.

Verpflegung: Kaffee, Snacks und  Getränke sowie ein kleines Mittagessen sind in den Kurskosten inbegriffen

Kurskosten ganzer Tag: 155.-

Materialkosten:  Nach Verbrauch

Mitnehmen:  Hausschuhe und wenn du möchtest deine liebsten Nähutensilien. Im Atelier ist aber auch alles vorhanden, was du brauchst.

Mitnehmen:  Hausschuhe und wenn du möchtest deine liebsten Nähutensilien. Im Atelier ist aber auch alles vorhanden, was du brauchst.

Die Kursgebühren und das Material sind im Anschluss an den Kurs bar oder mit Karte zu bezahlen

 

Allgemeine Informationen

Anmeldung

Jede Anmeldung ist nach Erhalt der Bestätigung per E-mail oder Post verbindlich.

Abmeldung und Fernbleiben 

Eine Abmeldung kann telefonisch, schriftlich und per E-Mail erfolgen. Wobei eine Abmeldung schriftlich und per E-Mail von mir bestätigt werden muss und erst dann gültig ist. Bei Abmeldungen bis 2 Wochen vor Kursbeginn werde ich kein Gebühren erheben. Bei Absage nach dieser Frist kann eine Ersatzperson organisiert werden. Dann entfallen die Gebühren. Ebenfalls wenn der frei gewordene Kursplatz von mir besetzt werden kann. Kann der Platz nicht besetzt werden, werden 50% der Kursgebühren (die Materialkosten werden natürlich nicht mitberechnet) erhoben. Das gilt auch bei Krankheit oder Unfall. (Du kannst nichts dafür, ich aber auch nicht. Deshalb teilen wir uns die Kosten) Bei Vergessen und ungemeldetem Fernbleiben vom Kurs werden die gesamten Kursgebühren fällig. Die Gebühren bei Abmeldung und Fernbleiben sind automatisch bis 10 Tage nach dem Kurs auf folgendes Konto zu überweisen:

Sandra Brechbühl, Aeschbachstrasse 34, 3419 Biembach

Valiant Bank AG, 3550 Langnau i.E.

IBAN: CH 13 0630 0442 1490 0140 1

PC: 30-38112-0

SWIFT / BIC Adresse: VABECH22XXX

BC Nummer: 6300

Bezahlen vom Kurs

Die Kursgebühren inkl. Material werden jeweils am Schluss des Kurses abgerechnet und müssen in Bar oder mit Ec-oder Kreditkarte (neue Postcard möglich) sowie in Schweizer Franken bezahlt werden. Andere Währungen und Zahlungsarten müssen zuerst mit mir besprochen werden.

Versicherung

Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen

Verpflegung

Die Verpflegung ist im Kurs inbegriffen. Es gibt eine Pause am Morgen, mit Gipfeli und Tee/Kaffee/Wasser, am Mittag eine Gemüsesuppe, Käse und Salat sowie Wasser. Am Nachmittag gibt es Kuchen oder ein Dessert mit Tee/Kaffee/Wasser. Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten bitte mitteilen.

Kann ein Kurs nicht durchgeführt werden, bekommst du eine Absage per E-Mail über das Anmeldeportal Guestoo.

Bei Fragen oder Unklarheiten melde dich bitte bei mir! 

Veranstaltungsort

Aeschbachstrasse 34
Aeschbachstrasse 34
3419 Hasle bei Burgdorf

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Freitag,
02.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Allgemeinbildung Bilder kreieren mit KI – 3-stündiger Midjourney-Workshop (Ko
Lakritza GmbH - Kommunikations- & Kreativagentur, 5000 Aarau
Schon fit für Ihre Bildproduktion mit KI? - Dieser Kompakt-Kurs zur Anwendung der KI Midjourney ist ein Muss für Marketingfachleute, Grafiker*innen und Kreative. Max. 6 Personen.
Freitag,
02.05.25, 10:15 Uhr
Kurse & Seminare / Sprachen Bienvenidos al Sprach-Café!
Bibliothek Oberaargau, 4900 Langenthal
Gemütliche Runde im Sprach-Café im Café Libretto der Bibliothek Langenthal. Diskussionen über verschiedene Themen auf Spanisch. Kein Sprachkurs. Anmeldung nicht erforderlich.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.