
Donnerstag, 12.06.25, 19:00 Uhr
Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Zweite Hälfte 19. Jahrhundert: Der neue Bahnhof Olten bringt Veränderung, die Kleinstadt wird rasch gross. Hier wächst Max von Arx (1857-1933) auf. Der Stadtrundgang führt zu Orten seiner Kindheit. Aufzeichnungen von Max von Arx geben Einblick in ein Stück Oltner Familiengeschichte. Sie werfen aber auch einen Blick auf die baulichen und gesellschaftlichen Verhältnisse und Veränderungen einer Stadt, die sich zwischen Tradition und raschem Wachstum neu (er-)finden musste.
Eine Veranstaltung der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Führung mit der Historikerin Christine Wüest.
Ohne Anmeldung, kostenlos. Startpunkt: Haus der Museen
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 21.09.25 16:00 UhrVeranstaltungsort
Haus der Museen
Konradstrasse 7
4600 Olten
Konradstrasse 7
4600 Olten
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
23.05.25, 20:15 Uhr
23.05.25, 20:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Florianne Koechlin - Verwoben & verflochten
Obere Mühle Oltingen, Schafmattstrasse 71/72, 4494 Oltingen
Vortrag
Samstag,
24.05.25, 11:00 Uhr
24.05.25, 11:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Samstag,
24.05.25, 10:00 Uhr
24.05.25, 10:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Ballyana-Webstühle von nah gesehen
Stiftung Ballyana, 5012 Schönenwerd
Sonderveranstaltung zur traditionellen Bandweberei: Mit den laufenden Ballyana-Webmaschinen wird die Weberei von anno dazumal sachkundig erläutert. Führungen um 11 und 14 Uhr. Eintritt frei.
Samstag,
24.05.25, 12:00 Uhr
24.05.25, 12:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Promijeni balkanska uvjerenja
Städtchen 16, 4663 Aarburg
Promijeni balkanska uvjerenja, vazan korak ka boljoj svesti i mentalnom zdravlju.