Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 14:00 Uhr

Panel Discussion: 1.5°C is here and now!

This panel discussion at the University of St. Gallen brings together leading voices from academia, business, and policy to explore how climate communication must evolve. We will address questions around messaging, trust, pedagogy, and responsibility in a world where scientific facts are contested and climate goals shift. 


Speakers include Sonia Seneviratne (ETH Zürich, IPCC), Sebastian Kaczyński (SAP), Alexander Keberle (economiesuisse), and Fabienne Bünzli (HSG), moderated by student Sofia Deblue from the Managing Climate Solutions (MaCS) program. 

Veranstaltungsort

Square HSG
Guisanstrasse 20
9010 St.Gallen

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
04.06.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk - Ein Bildungs-Start-up mit Potenzial
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre mehr über WissKit, das Bildungs-Start-up, welches den Schulalltag vereinfacht. Gründer Michel Grolimund teilt das spannende Unternehmenswachstum.
Sonntag,
25.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik 6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik 6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte