Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 22.05.25, 20:00 Uhr

Pflanzplätz & Klangzeit

Pflanzplätz spielt einen Mix aus traditioneller und moderner Schweizer Volksmusik, wobei auch ausländischer Folk nicht zu kurz kommt. Alles wird mit einem Schuss Improvisation angereichert. Dominierend ist das Schwyzerörgeli und der Kontrabass, andere Instrumente wie Gitarre, Cajon, Langnauerli, Halszither, Trümpi oder Gesang werden auch ab und zu eingesetzt.

Den drei Musikanten ist es wichtig, jedem Stück den eigenen Stil zu verleihen, der sich von der heute gängigen «Örgelimusig» unterscheiden soll. Mit Experimentier- und Spielfreude, speziellen Eigenkompositionen sowie Einbezug stilfremder Elemente wird diese Eigenständigkeit noch zusätzlich gefördert. Sehr gerne musizieren die drei Pflanzplätzler mit anderen Musikern, zum Teil auch aus anderen Stilrichtungen, zusammen. Im Stadttheater Langenthal steht der Perkussionist Pudi Lehmann gemeinsam mit Thomas Aeschbacher, Jürg Nietlispach und Simon Dettwiler auf der Bühne.

Mit:
Thomas Aeschbacher, Schwyzerörgeli, Langnauerli, Cajon
Jürg Nietlispach, Kontrabass, Gitarre, Halszither, Trümpi
Simon Dettwiler, Schwyzerörgeli, Langnauerli
Pudi Lehmann, Klangschalen, Gongs, Trommeln, Perkussion

19.00 Uhr Einführung

Veranstaltungsort

Theatersaal, Stadttheater
Theatersträsschen 1
4900 Langenthal

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Citrus, Dig in Wretch, Crackfist & Aaura
Jugendkulturhaus Flösserplatz, 5000 Aarau
Aaura und Citrus eröffnen mit Punk und Hardcore den Abend. Crackfist aus Zürich präsentieren metallischen Hardcore. Abschluss mit Dig in Wretch aus Montpellier.
Donnerstag,
22.05.25, 12:15 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Schärli & Zytynska: duoplus III mit Sandra Weiss
Forum Schlossplatz, 5000 Aarau
Die erfolgreiche Konzertreihe über Mittag geht in die dritte Runde!
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.