Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag, 19.05.25, 20:00 Uhr

Pink Martini

Seit genau dreissig Jahren nimmt uns Pink Martini mit auf berauschende Reisen voller Swing und Eleganz. Unter einer subtil gepflegten Oberfläche, manchmal altmodisch, aber immer glamourös, strotzt die Musik von Pink Martini von Humor und frecher Fantasie. Die amerikanische Band, 1994 in Portland (Oregon) gegründet, wurde 1997 in Frankreich entdeckt, nachdem sie zu einem stilvollen Showcase beim Festival von Cannes eingeladen worden war. Schon damals versprühte die Stimme von China Forbes einen jazzigen Charme, der durch «Sympathique» - einem auf Französisch gesungenen Titel mit einem köstlichen anglo-amerikanischen Akzent - zur vollen Geltung kam und dem ersten Album seinen Namen gab. Global, aber mit einer seltenen Intimität zu ihrem Publikum, gibt’s Pink Martini nur einmal unter dieser Sonne, am Montag, 19. Mai 2025 unter der unsrigen, im Volkshaus Zürich!

Veranstaltungsort

Volkshaus
Stauffacherstrasse 60
8004 Zürich
http://www.volkshaus.ch
info@volkshaus.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
Konzert / Gothic & Wave THIS ETERNAL DECAY + Tomorrows Ghost -Darkwave
Musigburg, 4663 Aarburg
Die italienische Darkwave-Gothic Band THIS ETERNAL DECAY spielt auf ihrer Spettro Tour 2025 in der Musigburg. Danach Gothic-Party mit den Spellbound DJs
Sonntag,
11.05.25, 17:00 Uhr
Konzert / Chor Konzert mit Chor und Orchester
Pauluskirche, 4600 Olten
Chorkonzert mit Orchester
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
Konzert / Chor Muttertagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung
Evang.-ref. Kirche Langenthal, 4900 Langenthal
Am Muttertag wird Teil des KVL-Projektes 'Jubilate Deo' in der reformierten Kirche Geissberg präsentiert mit verschiedenen Chören unter der Leitung von Philippe Ellenberger.