
Samstag, 28.06.25, 19:00 Uhr
PIROSKA in Bern (Theater auf Spanisch)
¿Hasta dónde es posible planificar el día a día para no
quedar desempleados y gozar de una mejor calidad de
vida? Una comedia de humor negro donde los personajes
desafían las convenciones sociales entre la vida y la
muerte. Una adaptación de la pieza teatral „Radojka“.
Bis zu welchem Punkt ist es möglich, den Alltag zu
planen, um nicht arbeitslos zu werden und eine bessere
Lebensqualität zu geniessen? Eine schwarzhumorige
Komödie, in der die Charaktere die gesellschaftlichen
Konventionen zwischen Leben und Tod herausfordern.
Eine Adaption des Theaterstücks "Radojka".
Veranstaltungsort
Theater Remise Bern
Laupenstrasse 51
3008 Bern
www.theaterremisebern.ch
031 859 12 77
info@theaerremisebern.ch
Laupenstrasse 51
3008 Bern
www.theaterremisebern.ch
031 859 12 77
info@theaerremisebern.ch
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
15.05.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Die schönsten Untergänge der Welt. Das verspricht einer der bekanntesten Mützenträger unter den deutschen Slam-Poeten, Sebastian 23, gern gesehener Gast auch im Quatsch Comedy Club.
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
14.05.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
38. Oltner Kabarett-Tage
Stadttheater Olten, 4603 Olten
Das wichtigste und älteste Satirefestival der Schweiz. 11 Tage, 30 Vorstellungen.
Donnerstag,
15.05.25, 10:00 Uhr
15.05.25, 10:00 Uhr

Theater & Bühne / Theater
Liebe ist die stärkste Macht - Theater der 8. Kl. RSSO
-, 4900 Langenthal
" Liebe ist die stärkste Macht" nach Krabat.
Ein Theaterstück der 8. Klasse Rudolf Steiner Schule Oberaargau Langenthal.
Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
15.05.25, 20:00 Uhr

Theater & Bühne / Comedy & Kabarett
Preisverleihung Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon»: Sarah
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Der Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» geht an Sarah Hakenberg. Intelligent, kritisch, mit Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit packt sie in «Mut zur Tücke!» Satire in schöne Melodien.