Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 20:30 Uhr

Planetariumsfilm: Von der Erde ins Universum

Der Nachthimmel, wunderschön und mysteriös zugleich, stand schon zu Anbeginn der Menschheit im Mittelpunkt von Lagerfeuergeschichten und alten Mythen. Der Wunsch, das Universum zu verstehen, ist vielleicht das älteste gemeinsame intellektuelle Bestreben der Menschen. Doch erst vor Kurzem haben wir begonnen unseren Platz im Kosmos zu verstehen. In Von der Erde zum Universum laden wir Sie ein, an der Entdeckungsreise des Himmels teilzunehmen. Sie beginnt bei den Theorien der alten griechischen Astronomen und führt bis zu den riesigen Teleskopen der Gegenwart.

25 Sitzplätze. Dauer 50 Minuten.


Das Planetarium ist auch bei schlechter Witterung geöffnet. Cool :-)

 

Allgemeine Bedingungen für Tickets

  • Ein Umtausch, Stornierung oder eine Rückgabe von Tickets ist nicht möglich, jedoch kann direkt im Eventfrog eine Ticketversicherung abgeschlossen werden.
  • Aus betrieblichen Gründen ist ein verspäteter Eintritt nicht möglich.

Veranstaltungsort

Planetarium der Sternwarte Schaffhausen
Weiherweg 1
8200 Schaffhausen

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
09.04.25, 18:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Digital Talk Microsoft - Copilot und Produktivität
AHA - Aeschbachhalle Aarau, 5000 Aarau
Erfahre, wie Microsoft Copilot die Produktivität im Cockpit steigert. Praktische Beispiele zeigen die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Talk und Diskussionsrunde mit Experten.
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Freitag,
20.06.25, 09:00 Uhr
Wissenschaft und Technik 6. Aargauer Schloss-Symposium der Anästhesie
Schloss Liebegg, 5722 Gränichen
Anästhesiesymposium der Gesellschaft aargauischer Anästhesieärztinnen und -ärzte
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.