Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 15.05.25, 18:15 Uhr

Politiken der Freundschaft

"

Was ist Politik? Mit Blick in die Politische Philosophie lassen sich die Antworten auf diese Frage grob in zwei Gruppen einteilen. Die eine Seite versteht Politik als Bereich, in dem der Wille zur Macht dominiert, über Freund und Feind entschieden wird und damit auch über Leben und Tod. Die andere Gruppe begreift Politik als Raum des gemeinsamen Aushandelns von Möglichkeiten des Zusammenlebens unter Anerkennung der Gleichberechtigung und Verschiedenheit von Menschen. Im aktuellen Weltgeschehen treffen diese konträren Verständnisse von Politik wieder hart aufeinander. Die demokratische Begrenzung von Willkür und Hass, das Recht, nicht mit Feindseligkeit behandelt zu werden und die Anerkennung des Andersdenkenden als zu respektierenden Gegner stehen heute an vielen Orten unter Druck. 

\n

 

\n


In den Vorlesungen werden zuerst Kernelemente beider Perspektiven auf Politik erläutert und dann darauf aufbauend insbesondere Vorschläge für Politiken der Freundschaft vorgestellt und deren Aussichten ausgelotet.

\n

1. Einführung; Politiken der Feindseligkeit (u.a. Joseph de Maistre; Carl Schmitt)

\n

2. Überwindung der Feindschaft (u.a. Jacques Derrida; Chantal Mouffe)

\n

3. Begrenzung von Willkür und Hass (u.a. Julius Fröbel; Hannah Arendt; Jürgen Habermas)

\n

4. Politiken der Freundschaft (u.a. Virginia Held; Norman Geras; Carole Pateman); Ausblick

"

Veranstaltungsort

Universität St.Gallen
Dufourstr. 50
9000 St. Gallen
https://www.unisg.ch/de/

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.