Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 12.04.25, 18:30 Uhr

Der Revolutionär Peter Ochs als Theaterautor

Wussten Sie, dass der Revolutionär und Politiker Peter Ochs, der am 12. April in Aarau als Senatspräsident die Helvetische Republik ausrief, auch ein Schriftsteller und Theaterautor war? Er verteidigte in seinen Stücken die Werte und Inhalte der Revolution von 1798. Beat von Wartburg, der Direktor Christoph-Merian-Stiftung, schrieb das Buch «Musen und Menschenrechte» über die Stücke von Ochs. Er spricht am «Tag der Republik» darüber. Mit dem Vortrag verwoben ist eine Lesung von Schauspielenden mit Ausschnitten aus dem Helvetischen Nationaldrama von Ochs, «Zeltner - die Einnahme von Solothurn».

Mit: Beat von Wartburg u.a.
Einrichtung: Stephan Müller.

Infos:
1 Std. 15 Min.
Deutsch
Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Tuchlaube, Bühne Aarau
Metzgergasse 18
5000 Aarau

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
08.04.25, 19:15 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Röbi Koller - Backstage. Hinter den Kulissen von Happy day
Orell Füssli Meissner Aarau, 5000 Aarau
Röbi Koller gewährt uns einen tiefen Einblick in die Machart der Sendung und erzählt auch von Zwischenfällen und Pannen.
Sonntag,
06.04.25, 16:00 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Tischgespräch mit Bernhard Giger und Bänz Friedli
Literatur & Bühne, 4600 Olten
Im 20-Jahr-Jubiläum des Knapp Verlags gibt es neu Tischgespräche. Den Auftakt machen der Filmemacher Bernhard Giger und der Kabarettist Bänz Friedli
Sonntag,
06.04.25, 18:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Gönner und Sponsorabend; Laientheater Lindenblatt - Moorgang
Aula Schule Aarwangen, 4912 Aarwangen
Zum 40-jährigen Jubiläum wiederholen wir "Moorgang" von Norman Robbins, eine rabenschwarze Komödie über die Henks, die seit 400 Jahren dem Morden nachgehen.
Sonntag,
06.04.25, 17:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater «Was ich schon immer...» mit Patti Basler und Albert Rösti
Theaterstudio Olten, 4600 Olten
Zwei Exponenten aus Kultur und Gesellschaft im Dialog. Die vom Theaterstudio Olten initiierte Gesprächsreihe startet in die zweite Runde.