Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 29.04.25, 18:15 Uhr

Romanik im Bodenseeraum

"

Der Bodenseeraum war im Frühmittelalter eines der kulturellen Zentren Europas. Die Landesausstellung 2024 in Konstanz über «1300 Jahre Klosterinsel Reichenau» hat das einmal mehr eindrucksvoll in Erinnerung gerufen. Auf der Reichenau lag eines der Zentren des karolingischen Reiches, hier waren klösterliches Leben und klösterliche Kultur in einer Dichte vorhanden, die ihresgleichen sucht. 

\n

Die Vorlesung will allerdings die Bedeutung des gesamten Bodenseeraumes vom 9. bis 12. Jahrhundert beleuchten. Dabei spielen ganz unterschiedliche Kunstgattungen eine Rolle.

\n

 

\n


Eine Hauptrolle nimmt die Architektur ein. Aber die Malerei und v.a. die Buchmalerei treten ihr zur Seite. Angewandte Künste und Kunsthandwerk wie Elfenbeinschnitzereien runden das Bild ab. Ein starkes Gegengewicht zur Klosterinsel Reichenau bildete das Kloster St.Gallen, dessen einzigartiger Klosterplan noch heute Gegenstand vielfältiger Forschung ist. Generell fusst der historische Rahmen, in dem sich die Kultur zu einer einzigartigen Blüte hat entwickeln können, auf einem Bildungsniveau, das seinesgleichen in ganz Europa sucht. Dabei spielen auch geographische und persönliche Vernetzungen eine Rolle, die gelegentlich sogar die Grenzen Europas überschreiten und in den byzantinischen Raum, ja sogar bis in den Orient hineinreichen. Man kann von einer frühen Form der «Globalisierung» sprechen, freilich unter logistischen und kommunikativen Bedingungen, die jeder Betrachterin und jedem Betrachter heute noch Staunen und Bewunderung abringen.

"

Veranstaltungsort

Universität St.Gallen
Dufourstr. 50
9000 St. Gallen
https://www.unisg.ch/de/

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.