Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 19:30 Uhr

Sebastian Bohren & London Mozart Players

Sebastian Bohren & London Mozart Players

Englische Meister


Lassen Sie sich nicht von ihrem Namen täuschen – sie spielen nicht nur in London und spielen sicherlich nicht nur Mozart! Die London Mozart Players wurden 1949 gegründet, um das Publikum mit den Werken von Mozart und Haydn zu begeistern. Mit über 70 Jahren Inspiration gilt es als eines der besten Kammerensembles der Welt. Das Orchester kann auf eine langjährige Zusammenarbeit mit einigen der bedeutendsten Künstler*innen der Welt verweisen. Preisgekrönte CD-Aufnahmen liegen unter anderem für die Label Naxos, Chandos, Signum und Hyperion vor. Die internationale Presse attestiert dem Schweizer Geiger Sebastian Bohren «erfrischende Direktheit» (Guardian), «Charme und Eleganz» (The Strad) und «Bravour» (Sunday Times). Im Repertoire von Barock bis Romantik sucht Sebastian Bohren ein Hörerlebnis fern der Routine.
Gemeinsam erkunden sie von der Renaissance bis zur Moderne ein vielseitiges musikalisches Panorama, wobei ein Grossteil des Repertoires von herausragenden englischen Komponisten stammt – natürlich ergänzt durch Werke Mozarts.

 

Werkeinführung: 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadttheater Olten
Frohburgstrasse 1
4600 Olten
https://www.stadttheater-olten.ch/de/veranstaltungen.html

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
02.04.25, 17:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Hora Musica mit Michael Erni
Olten, Klosterkirche, 4600 Olten
Der Gitarrist Michael Erni spielt klassische Gitarrenmusik von Bach, Sor, Villa-Lobos und Albhéniz.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.