Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 28.06.25, 19:30 Uhr

Simeliberg - ein Musiktheater

Ein Musiktheater für Chor, fünf Akteure und Akkordeon

Der Simeliberg ist ein mythischer Berg. In dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm verbirgt er einen Schatz, wird dem Finder aber zum Verhängnis. Auch in dem legendären Guggisberglied ist er eine rätselhafte Präsenz.

Für das Theaterprojekt SIMELIBERG steht er für die mythische Qualität der Schweizer Volkslieder. Er steht auch für ein Geheimnis, das sich weigert, gelüftet zu werden.

Der rote Faden, der durch unser Volksliederspiel SIMELIBERG führt, ist die Geschichte vom Vreneli, das in einer unglücklichen Liebe zum Hans Joggeli verstrickt ist.

Moritz Achermann, Musik / Arrangements

Joachim Aeschlimann, Spiel / Gesang

Ana Jukic, Spiel / Gesang

Christina Lather, Spiel / Gesang

Miro Lorenzo Maurer, Spiel / Gesang

Peter Rinderknecht, Spiel / Gesang

Magdalena Irmann, Akkordeon

Weitere Veranstaltungsdaten

Sonntag 29.06.25 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Pfarreizentrum Sursee
Sankt Urban-Strasse 8
6210 Sursee

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Sebastian 23: Die schönsten Untergänge der Welt
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Die schönsten Untergänge der Welt. Das verspricht einer der bekanntesten Mützenträger unter den deutschen Slam-Poeten, Sebastian 23, gern gesehener Gast auch im Quatsch Comedy Club.
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett 38. Oltner Kabarett-Tage
Stadttheater Olten, 4603 Olten
Das wichtigste und älteste Satirefestival der Schweiz. 11 Tage, 30 Vorstellungen.
Donnerstag,
15.05.25, 10:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Liebe ist die stärkste Macht - Theater der 8. Kl. RSSO
-, 4900 Langenthal
" Liebe ist die stärkste Macht" nach Krabat. Ein Theaterstück der 8. Klasse Rudolf Steiner Schule Oberaargau Langenthal.
Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Preisverleihung Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon»: Sarah
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Der Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» geht an Sarah Hakenberg. Intelligent, kritisch, mit Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit packt sie in «Mut zur Tücke!» Satire in schöne Melodien.