Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 02.07.25, 08:00 Uhr

Smart Factory Breakfast Pitch – Production Resilience

Notre deuxième Breakfast Pitch de l'annĂ©e est consacrĂ© au thème: rĂ©silience de la production. Profitez de cinq prĂ©sentations captivantes d'experts du secteur, de dĂ©monstrations en direct dans le hall de la Swiss Smart Factory et d'un dĂ©licieux petit-dĂ©jeuner. Les prĂ©sentations seront en français et en allemandL'entrĂ©e et le petit-dĂ©jeuner sont gratuits.

---

Unser zweites Breakfast Pitch des Jahres ist dem Thema „Produktionsresilienz“ gewidmet. Nutzen Sie die Gelegenheit, fünf spannende Präsentationen von Branchenexperten zu erleben, Live-Demonstrationen in der Swiss Smart Factory Halle zu entdecken und ein köstliches Frühstück zu geniessen. Die Präsentationen werden auf Französisch und Deutsch gehalten. Der Eintritt und das Frühstück sind kostenlos.

 

Programme / Programm:

08:00 â€“ Accueil et cafĂ© de bienvenue / Check-In und Willkommenskaffee

08:15 â€“ Pitch 1: Stäubli â€“ Stäubli Fluid Connectors

08:30 â€“ Pitch 2: ProAlpha / Enit â€“ Pascal Benoit, "Maschinendaten in Aktion: Wie mit Energie-, MES-, und Emissionsdaten die Energiekosten reduziert und Emissions-Reporting vereinfacht wird (DE)

08:45 â€“ Pitch 3: Octotronic â€“ Ronny Hintermann, "Resilienz braucht Struktur – Wie ein solides Datenfundament die Produktion stärkt" (DE)

09:00 â€“ Pitch 4: Lexxton â€“ Urban Lederer, "Wie plane und steuere ich die Operative- und Cyber Resilienz in meinem Unternehmen umfassend und effizient – Tools und Prozesse?" (DE)

09:15 â€“ Pitch 5: Novotek â€“ Patrik Zeder, "octoplant – der digitale Wächter ĂĽber ihre OT-Systeme" (DE)

09:30 â€“ Table ronde avec les cinq partenaires / Diskussionspanel mit den fĂĽnf Partnern

09:45 â€“ Networking avec petit-dĂ©jeuner & dĂ©monstrations en direct dans la SSF / Networking mit FrĂĽhstĂĽck & Live-Demos in der SSF

10:30 â€“ Fin de l'Ă©vĂ©nement / Ende der Veranstaltung

 

Informations importantes avant votre arrivée / Wichtige Informationen vor Ihrer Ankunft:

📍 Lieu : Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB), Aarbergstrasse 46, 2503 Bienne. L'entrée se trouve du côté est du bâtiment, en face du chantier de construction.

Veranstaltungsort: Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB), Aarbergstrasse 46, 2503 Biel/Bienne. Der Eingang befindet sich auf der Ostseite des Gebäudes, gegenüber der Baustelle.

🚗 Parking : Il n’y a pas de places de stationnement sur le site du Switzerland Innovation Park Biel/Bienne. Nous recommandons de vous garer au parking Coop, Salzhausstrasse 31. Sinon, nous vous encourageons à venir en train, car nous sommes idéalement situés juste derrière la gare (côté lac).

Parkmöglichkeiten: Es gibt keine Parkplätze direkt beim Switzerland Innovation Park Biel/Bienne. Wir empfehlen das Parkhaus beim Coop, Salzhausstrasse 31. Alternativ empfehlen wir die Anreise mit dem Zug, da unser Standort nur wenige Gehminuten hinter dem Bahnhof (Seeseite) liegt.

🎟 Vérification des billets : Merci de préparer vos billets à l'avance afin de faciliter l'enregistrement et d’accéder rapidement à l’événement grâce au scan des billets.

Ticketkontrolle: Bitte halten Sie Ihre Tickets im Voraus bereit, um einen reibungslosen Check-in und schnellen Zutritt durch das Ticket-Scanning zu gewährleisten.

Veranstaltungsort

Switzerland Innovation Park Biel/Bienne
Aarbergstrasse 46
2503 Biel

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
Wissenschaft und Technik Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden ĂĽberraschen.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
Wissenschaft und Technik Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.