Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 10.09.25, 09:30 Uhr

Solistenwettbewerb der Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung

Seit 1995 – also seit 30 Jahren – können Schweizer Musikhochschulen ihre begabtesten Jungtalente zum jährlich stattfindenden Solistenwettbewerb der Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung empfehlen. Eine kompetente Fachjury lädt die vielversprechendsten Studenten zum Solistenwettbewerb ein und ermittelt im Lauf des Tages die Besten der Besten.

Alle Kandidaten studieren im Master für Solisten an Schweizer Musikhochschulen – und für letztere wäre es schlicht zu teuer, allen Studierenden Orchesterpraxis anzubieten. Ganz gemäss dem Stiftungszweck erhalten die Preisträger die begehrte Möglichkeit, sich zusammen mit einem professionellen Orchester als Solist zu präsentieren und Bühnenerfahrung von breitem Publikum zu sammeln.

Der Besuch kann zeitlich individuell gestaltet werden. Es wird lediglich darum gebeten, den Konzertsaal nur jeweils zwischen zwei Darbietungen zu betreten oder zu verlassen, um den Nominierten einen störungsfreien Auftritt zu ermöglichen.

Eintritt frei!
Programm
Weitere Infos

Veranstaltungsort

Stadtsaal Zofingen
Weiherstrasse 2
4800 Zofingen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau