Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 11:00 Uhr

Sonderausstellung mode macht geld

mode macht geld
Die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich

UNSER MODEKONSUM STEIGT UND STEIGT. FAST FASHION HERRSCHT ON- UND OFFLINE. WIE IST DIE IMMER SCHNELLERE UND GÜNSTIGERE PRODUKTION MÖGLICH? WER GEWINNT, WER VERLIERT? UND WAS STECKT IN MEINEM KLEIDERSCHRANK? DIE AUSSTELLUNG BEWEGT SICH ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE VOM BAUMWOLLANBAU ÜBER KONFEKTION UND MARKETING BIS HIN ZUR ENTSORGUNG ODER WEITERVERARBEITUNG. HISTORISCHE FENSTER SPIEGELN DIE GEGENWART MIT DER TEXTILINDUSTRIE SEIT DEM 19. JAHRHUNDERT.

 

Öffentliche Führungen und Familiennachmittage an bestimmten Sonntagen, siehe Webseite.

 

An Sonntagen von Mai bis Oktober kann die Ausstellung selbständig besichtigt werden. Dialogische Führungen für Gruppen und Workshops für Schulklassen können auf Voranmeldung ab Mai ganzjährig gebucht werden.

Veranstaltungsort

Museum Neuthal Textil- & Industriekultur
Im Neuthal 6
8344 Bäretswil
https://industriekultur-neuthal.ch/
+41 52 397 10 20

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
24.01.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung «Music Scene. Franz Gloor. Konzertfotografie»
Haus der Museen, 4600 Olten
Sonderausstellung des Historischen Museums Olten
Dienstag,
28.01.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung «Music Scene. Franz Gloor. Konzertfotografie»
Haus der Museen, 4600 Olten
Sonderausstellung des Historischen Museums Olten
Samstag,
25.01.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung «Music Scene. Franz Gloor. Konzertfotografie»
Haus der Museen, 4600 Olten
Sonderausstellung des Historischen Museums Olten
Sonntag,
26.01.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung «Music Scene. Franz Gloor. Konzertfotografie»
Haus der Museen, 4600 Olten
Sonderausstellung des Historischen Museums Olten