Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 20.05.25, 20:00 Uhr

Spezialabend zum 100. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch

Die Kabarettisten treten im Rahmen der. 38. Oltner Kabarett-Tage auf:

Hanns Dieter Hüsch war einer der bedeutendsten Kabarettisten seiner Zeit. 1992 hat er den Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon» erhalten. Er wäre dieses Jahr am 6. Mai 100 Jahre alt geworden. Kabarett-Kollege Franz Hohler, Hüschs ehemalige Berner Lebenspartnerin Silvia Jost, Schauspieler Andreas Berger und Musiker Erich Strebel widmen dem wortgewaltigen Weltverbesserer und unverbesserlichen Humanisten zum 100. Geburtstag eine berührende Hommage.

Das Quartett spielt Hüschs Lieder (u.a. «Ich möcht ein Clown sein»), rezitiert Texte und letzte Gedichte, zitiert aus seiner Autobiografie. Franz Hohler begleitet Hüschs Lieder am Cello, und Erich Strebel sitzt an jener Orgel, die Hüsch selbst gespielt hatte. Hüsch und Hohler waren in Deutschland mit «Kabarettistischen Meisterstücken» gemeinsam auf Tournee. Mit der Schauspielerin Silvia Jost lebte Hüsch von 1973 bis 1979 in Bern zusammen. Der Abend an den Kabarett-Tagen bietet eine einmalige Chance, noch einmal in Hanns Dieter Hüschs Werk einzutauchen.

Hanns Dieter Hüsch als Gewinner des Schweizer Kabarett-Preis «Cornichon»

Veranstaltungsort

Stadttheater Olten
Frohburgstrasse 1
4603 Olten
https://www.stadttheater-olten.ch/
062 289 70 00

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
20.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Finalabend Casting
Schwager Theater, 4600 Olten
Das Kabarett-Casting ist ein Förderprojekt der Oltner Kabarett-Tage mit dem Ziel, neue Talente zu entdecken, sie sanft aus dem kreativen Nest zu schubsen und flügge zu machen.
Dienstag,
20.05.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Christine Brand - Vermisst - Der Fall Emily
Orell Füssli Meissner Aarau, 5000 Aarau
Ein neuer Band der packenden Cold-Case-Reihe. Krimi-Lesung.
Mittwoch,
14.05.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett 38. Oltner Kabarett-Tage
Stadttheater Olten, 4603 Olten
Das wichtigste und älteste Satirefestival der Schweiz. 11 Tage, 30 Vorstellungen.