
Dienstag, 15.04.25, 11:15 Uhr
Theatertour Zieh dich an! Kleider – eine Zeitreise
Was hast du heute angezogen? Warum kleiden wir uns? Auf dieser Reise taucht man ein in die Welt der Kleider der letzten 5000 Jahre. Du triffst auf einen Reifrock, stramme Uniformen, einen sprechenden Ritterhandschuh und erfährst dabei, wie Kleider uns schützen, schmücken und prägen. Steige selber in verrückte Klamotten aus vergangenen Zeiten und kreiere angesagte Mode von heute. Hinter jedem Kleidungsstück steckt eine Geschichte!
Wichtiger Hinweis: Die Tour wird erst ab einer Gruppengrösse von 5 Kindern gespielt.
Ab 6 Jahren.
Weitere Veranstaltungsdaten
Dienstag 08.04.25 10:15 Uhr Montag 21.04.25 15:00 Uhr Dienstag 22.04.25 10:15 Uhr Dienstag 22.04.25 14:00 Uhr Mittwoch 30.04.25 10:15 Uhr Mittwoch 30.04.25 15:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Museum Luzern
Kasernenplatz 6
6003 Luzern
Kasernenplatz 6
6003 Luzern
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.04.25, 09:30 Uhr
06.04.25, 09:30 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Osterhasen giessen
Naturama, 5000 Aarau
Weisse, braune oder schwarze Schoggi? Verziert, giesst und verpackt euren eigenen Osterhasen, den ihr mit nach Hause nehmt. Anmeldung erforderlich.
Sonntag,
06.04.25, 11:00 Uhr
06.04.25, 11:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kindertheater
Hans im Glück
Altes Zeughaus, Theatersaal im OG, 6130 Willisau
Hans erhält nach sieben Jahren Arbeit einen Klumpen Gold und tauscht alles unterwegs. Ist er ein Dummkopf oder hat er sein Glück gefunden? Ein Märchen von den Gebrüdern Grimm. Regie: Matthias Bürgler.
Montag,
07.04.25, 10:00 Uhr
07.04.25, 10:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Kurs
Kinder Code Camp in Aarau
Aula Gönhardschulhaus, 5000 Aarau
Entdecke die Code-Welt mit Code Camp Schweiz: Kinder bauen Spiele, lernen Programmieren spielerisch kennen und gestalten die Zukunft aktiv mit.
Sonntag,
06.04.25, 13:00 Uhr
06.04.25, 13:00 Uhr

Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen
Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.