
Montag, 19.05.25, 18:15 Uhr
Töne für die Seele – Musik in St.Galler Handschriften
"
5. Mai
\nIm Anfang war der Klang – Göttliche Harmonie und affektbewegende Ausdruckskraft im Gregorianischen Choral
\nProf. Dr. Therese Bruggisser-Lanker, Privatdozentin für Musikwissenschaft, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Zürich
\n\n
12. Mai
Alte Melodien beim jungen Bach
\nVerena Förster, Organistin und Dozentin für Orgel und Musiktheorie, Evangelische Kirchenmusikschule und Diözesane Kirchenmusikschule St.Gallen
\n\n
19. Mai
Fragmentum – was Musikeinbände erzählen
\nProf. Dr. Stefan Morent, Ordentlicher Professor für Musikwissenschaft, Lehrstuhl Digitale Musikwissenschaft / Musik vor 1600, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Tübingen / DE
"Weitere Veranstaltungsdaten
Montag 12.05.25 18:15 UhrVeranstaltungsort
Musiksaal im Dekanatsflügel
Klosterhof 6B
9004 St. Gallen
Klosterhof 6B
9004 St. Gallen
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
06.05.25, 16:30 Uhr
06.05.25, 16:30 Uhr

Wissenschaft und Technik
Kosten sparen, Risiken vermeiden
Hofmattstrasse 9, 5712 Beinwil am See
Blistern – Medikamenten-Management schafft Ordnung bei der Medikamentenabgabe
Sonntag,
27.04.25, 10:00 Uhr
27.04.25, 10:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Rapid Museum Schöftland öffnet wieder seine Tore
Rapid Museum, 5040 Schöftland
Entdecken Sie im Rapid Museum Schöftland die Geschichte der Landwirtschaft mit faszinierenden Führungen durch restaurierte Rapid-Motormäher. Anmeldung empfohlen. Mehr auf rapidmuseum.ch.
Samstag,
17.05.25, 10:00 Uhr
17.05.25, 10:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Tag der offenen Tür
Amt für Verbraucherschutz, 5035 Unterentfelden
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lassen Sie sich von den facettenreichen Aufgaben des kantonalen Verbraucherschutzes am neuen Standort in Unterentfelden überraschen.
Mittwoch,
23.04.25, 14:00 Uhr
23.04.25, 14:00 Uhr

Wissenschaft und Technik
Wikipedia-Schreibwerkstatt "Frauenbiografien"
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Werden Sie Teil der Wikipedia-Community und erweitern Sie die freie Enzyklopädie um wertvolles Wissen zu weiblichen Persönlichkeiten aus dem Aargau und der Schweiz.