Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 17:00 Uhr

Und trotz allem: Frei.

"

Die 1920er Jahre waren nicht nur die Goldenen Jahre. Es war auch eine Zeit der politischen Polarisierung, in der die Gesellschaft ihre Mitte verlor, dabei aber eine produktive Epoche, in der sich Ideen und Mahnungen in Versen und Dramen, in Liedern und Gesängen ausdrückten.

\n

Viele Dichter und Komponisten, die vor dem völkischen Nationalsozialismus und dem drohenden Verlust der Freiheit des Einzelnen warnten, sahen sich nach 1933 gezwungen, Deutschland zu verlassen – unter ihnen an erster Stelle Bertolt Brecht sowie die Komponisten Kurt Weill (Dreigroschenoper) und Hanns Eisler (Solidaritätslied). Viele der in diesem Konzert präsentierten Chansons thematisieren Unrecht und Unterdrückung, wie zum Beispiel „Das Lied vom Weib des Nazi-Soldaten“ oder „Hand wird zur Faust“ – und lassen auch Platz für Ironisches und Heiteres.

\n

Das Duo wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Werner-Richard Heymann – Chansonpreis und dem Juveni Praemio (Internationaler Interpretationswettbewerb für verfemte Musik).

\n

An der Musikhochschule Rostock unterrichtet Marie-Luise Böning als Lehrbeauftragte das Fach Gesang im Studiengang Schauspiel (ab Wintersemester 2020/21) und im Studiengang Musik (ab Wintersemester 2021/2022).

\n

Lena Schmidt aus Wetzikon spielt seit vier Jahren als freischaffende Musikerin in verschiedenen Formationen. Als Synthesizer-Spielerin in Stockhausens Oper „Aus Licht“, auf diversen Kleinkunstbühnen als Chanson-Begleiterin oder mit präpariertem Klavier in der experimentellen Szene. Aber auch als Komponistin, Sängerin und Keyboarderin ihrer eigenen Band „Les Enfants Sauvages“ fühlt sie sich zu Hause und wechselt mühelos zwischen Frontfrau und Sidewoman.



Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben."

Veranstaltungsort

Alte Kirche Romanshorn
Schlossbergstrasse 28 28
8590 Romanshorn

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
10.05.25, 19:30 Uhr
Konzert / Singer & Songwriter Staufferhaus Sessions 2025
Staufferhaus, 5035 Unterentfelden
Die Staufferhaus Sessions präsentieren ein hochkarätiges Line-up mit einer beeindruckenden Künstlerin als Main Act und P.S. Fox als Opener. Erlebe handgemachte Musik in einzigartiger Atmosphäre!
Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
Konzert / Weitere Musikrichtungen Hypochondrische Ängste
bau4, 6147 Altbüron
Jorinde Minna Markert (voc), Jan Frisch (guitar), Volker Heuken (vibraphon), Philipp Martin (bass), Fabian Stevens (drums)
Samstag,
10.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Pick of Charity 2025 - Benefizkonzert
Schlossschür Willisau, 6130 Willisau
Erlebe ein unvergessliches Konzert mit Rockwalden, Mind Patrol und Voltage Arc in der Schlossschüür Willisau. Unterstütze die Stiftung Kinderhilfe Petite Suisse bei The Pick of Charity.
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.