Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 20.05.25, 19:30 Uhr

Tuba Skinny

Das 50. Internationale Jazzfestival Bern findet vom 25. März bis 31. Mai 2025 statt.

Vom Strassenmusiker-Kollektiv zum soliden Ensemble, das den traditionellen New Orleans Sound auf die Bühnen der Welt trägt: Tuba Skinny sind eine einzigartige Formation. Mit dabei ist Trompeterin Shaye Cohn – Tochter von Joe Cohn und Enkelin von Al Cohn.

Tuba Skinny sind eine Traditional Jazz Strassenband aus New Orleans, die 2009 von Shaye Cohn gegründet wurde. Die Instrumentierung der Band besteht aus Kornett, Klarinette, Posaune, Tuba, Tenor Banjo, Gitarre, Frottoir und Gesang. Inspiration beziehen Tuba Skinny aus frühem Jazz, Ragtime, Spirituals und Blues aus den 20er und 30er-Jahren. Am Anfang waren sie eine echte Strassenmusiker-Band, die aber schnell internationalen Anklang fanden und auch an Festivals in Mexiko, Schweden, Australien, Italien, Frankreich und Spanien auftraten. Seit über einem Jahrzent ist die Popularität von Tuba Skinny unentwegt im Aufmarsch. Sie veröffentlichten 12 Alben, gehen häufig auf Tournee und zählen Bekanntheiten wie R. Crumb, Amanda Palmer oder Neil Gaiman zu ihren Fans. Sie begeistern – aufgrund ihrer musikalischen Stärke und ihres umfangreichen Repertoires - ihr Publikum weltweit – ob jung, alt, Neulinge oder Nischen-Enthusiasten. Das Offbeat Magazine ernannte ihr Album “Owl Call Blues” zum “Best Traditional Jazz Album Of The Year” – eine Ehre, die normalerweise nur Musikern aus Lousiana zuteil wird. Die Band ist sehr popular auf YouTube, wo sie mit über 500 Videos vertreten ist - viele davon mit 100’000 Views, in verschiedenen Sprachen. Und dies, obwohl die Band keine eigene offizielle YouTube-Seite hat und fast alle dieser Videos von Fans erstellt und heraufgeladen wurde. Die Fangemeinde von Tuba Skinny wird oft als fröhlich und unbeschwert beschrieben – passend zu der Jazzperiode, die von der Band evoziert wird. Obwohl sie mittlerweile zu Berühmtheit gelangen und häufig auf den Bühnen von Jazzclubs und –Festivals anzutreffen sind, spielen sie noch immer häufig in den Strassen von New Orleans und anderen Städten und können so ihre direkten Beziehungen zum Publikum aufrecht erhalten. Obwohl Tuba Skinny in erster Linie als Weltklasse-Interpreten von Traditional Jazz gelten, haben sie in den letzten Jahren ihr Repertoire mit Jug Band Music, Spirituals, Country Blues, String Band Music, Ragtime und New Orleans R&B ergänzt. Die loyale Fangemeinde verdanken Tuba Skinny vor allem ihrem einzigartigen Sound, dem Aufnehmen vergessener Songs in ihr Repertoire und ihren energiegeladenen Livekonzerten.

  • Shaye Cohn, ct

  • Craig Flory, cl & sax

  • Barnabus Jones, btb & bj

  • Todd Burdick, tb

  • Gregory Sherman, voc & g

  • Max Bien-Kahn, b & bj

  • Robin Rapuzzi, washboard & dr

  • Erika Lewis, voc & bdr

Veranstaltungsort

Marians Jazzroom
Engestrasse 54a
3012 Bern
www.mariansjazzroom.ch
031 309 61 11
info@mariansjazzroom.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
10.05.25, 18:00 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Pick of Charity 2025 - Benefizkonzert
Schlossschür Willisau, 6130 Willisau
Erlebe ein unvergessliches Konzert mit Rockwalden, Mind Patrol und Voltage Arc in der Schlossschüür Willisau. Unterstütze die Stiftung Kinderhilfe Petite Suisse bei The Pick of Charity.
Samstag,
10.05.25, 20:00 Uhr
Konzert / Gothic & Wave THIS ETERNAL DECAY + Tomorrows Ghost -Darkwave
Musigburg, 4663 Aarburg
Die italienische Darkwave-Gothic Band THIS ETERNAL DECAY spielt auf ihrer Spettro Tour 2025 in der Musigburg. Danach Gothic-Party mit den Spellbound DJs
Samstag,
03.05.25, 15:00 Uhr
Konzert / World & Ethno Open Drum Circle Aarau
Vogelinseli, 5000 Aarau
Offene Drum Circles für alle Altersgruppen: Trommeln, tanzen, grooven. Wenn vorhanden eigene Instrumente mitbringen. Keine Anmeldung nötig. Eintritt frei. Spenden willkommen. Bei trockenem Wetter.
Sonntag,
11.05.25, 10:00 Uhr
Konzert / Chor Muttertagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung
Evang.-ref. Kirche Langenthal, 4900 Langenthal
Am Muttertag wird Teil des KVL-Projektes 'Jubilate Deo' in der reformierten Kirche Geissberg präsentiert mit verschiedenen Chören unter der Leitung von Philippe Ellenberger.