Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 03.08.25, 18:00 Uhr

Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I

Zum dritten Mal in Folge präsentiert Patricia Kopatchinskaja im Zyklus «Music for the Planet» einen kompromisslosen Blick auf den Zustand der Welt. Bereits seit 2023 gestaltet die Geigerin als Botschafterin von «Music for the Planet» die Programme der Konzertreihe. Während Kopatchinskaja in den vergangenen beiden Jahren vermehrt auf die Kraft der Bilder gesetzt hat, rückt sie 2025 die Eindringlichkeit der Worte in den Mittelpunk: In einem spannungsvollen Dialog stehen Poesie und Prosa des Schweizer Schriftstellers Franz Hohler, gelesen (in deutscher Sprache) von Meret Matter, zwei kammermusikalischen Meisterwerken von Dmitri Schostakowitsch gegenüber. Schostakowitsch, der als Symbol des künstlerischen Widerstands gilt, entwickelte eine raffinierte Strategie der «inneren Emigration», um den moralischen Druck des sowjetischen Regimes zu überstehen. Zusammen mit ihren langjährigen musikalischen Weggefährten, der Cellistin Sol Gabetta und dem Pianisten Francesco Piemontesi, lässt sie die Werke auf eindrucksvolle Weise völlig neu erklingen.

Franz Hohler (1943)
«Wann wird das sein?» (1973), Text als Reaktion auf den vom Club of Rome veröffentlichten Bericht «Die Grenzen des Wachstums», mit einer textlichen Erweiterung aus dem Jahr 2025 – Lesung

Claude Debussy (1862-1918)
Cellosonate L. 135

Franz Hohler (1943)
«Die Schöpfung» (2003) – Lesung

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Cellosonate d-Moll op. 40

Franz Hohler (1943)
«Die Göttin» (1995) – Lesung

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67

Solist:
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Sol Gabetta, Violoncello
Francesco Piemontesi, Klavier
 

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Mauritiuskirche
Chilchgasse 5
3792 Saanen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
02.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik argovia philharmonic unterwegs – Erinnerungen
Stadtsaal Zofingen, 4800 Zofingen
Das argovia philharmonic spielt unter der Leitung von Pablo Rus Broseta Werke von Ravel, Hummel und Mendelssohn. Solist ist der Fagottist Enrico Bassi.
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Forellenquintett
Römisch-Katholisches Kirchgemeindehaus, 4900 Langenthal
Kammerkonzert mit der Camerata 49  Werke von Schubert (Forellenquintett), Mahler (Klavierquartett) und Webern (Streichtrio) Marlis Walter, Klavier; Quartett der Camerata 49
Samstag,
03.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia
Chalet Elim Raum LaVent, 5712 Beinwil am See
Vladimir Valdivia, geboren in Lima, ist ein international renommierter Pianist mit zahlreichen Auftritten und Auszeichnungen weltweit. Website: www.vladimir-valdivia.de
Sonntag,
04.05.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Abendmusik "attacca" mit dem Lucerne Guitar Duo
Pauluskirche Olten, 4600 Olten
Abendmusik mit dem jungen Lucerne Guitar Duo. Ihr Programm trägt den Titel "attacca" und verbindet alte mit neuerer Musik auf spannende Weise. Werke von Bach, Scarlatti, Lutoslawski, Poulenc u.a.