Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 18.09.25, 19:30 Uhr

Vortrag «Hundertjährige in der Schweiz»

In der Schweiz leben aktuell ungefähr 2100 Hundertjährige. Im Jahr 1950 waren es nur 12! Trotz dieser starken Zunahme ist bislang wenig über die Schweizer Hundertjährigen bekannt. SWISS100 ist die erste schweizweite Studie, die Hundertjährige und ihren Alltag untersucht. Ziel des Vortrags ist es, die zentralen Ergebnisse der Studie vorzustellen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen zu Gesundheit, kognitiver Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden, aber auch zum Wohnumfeld, sozialen Kontakten und psychologischen Merkmalen. Insgesamt zeigen die Befunde, dass die Hundertjährigen zwar körperlich vulnerabel sind, jedoch gleichzeitig eine grosse psychische Resilienz aufweisen.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Veranstaltungsort

Haus der Museen
Konradstrasse 7
4600 Olten

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Spaziergang mit Urs Amacher
Buchhandlung Klosterplatz, 4600 Olten
Urs Amacher, lässt auf einem Stadtrundgang mit Blick nach oben die Geschichten aufleben, welche sich hinter Verzierungen an Hausfassaden verstecken.
Donnerstag,
22.05.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Business-Treff wnzs Stammtreffen mit Garagenbesichtigung
LUEG AG, Kavalleriestrasse 2, 6210 Sursee
Besichtigung der neuen LUEG AG Garage in Sursee mit Networking und Informationen zur Firmengeschichte. Treffen um 17:30 Uhr, Parkplätze vorhanden.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag «Warum wir altern»
Haus der Museen, 4600 Olten
Vortrag «Warum wir altern – Wie die Evolutionsbiologie die Alterung erklärt» Öffentlicher Vortrag über die evolutionsbiologische Erklärung, weshalb wir altern.
Freitag,
23.05.25, 20:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Florianne Koechlin - Verwoben & verflochten
Obere Mühle Oltingen, Schafmattstrasse 71/72, 4494 Oltingen
Vortrag