Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 23.05.25 - Sonntag, 17.08.25

DER WEISSE TURM - Einführung ins digitale Bauen der Zukunft

Der Weisse Turm lädt zur geführten Besichtigung und ermöglicht eine direkte Auseinandersetzung mit dem gedruckten Material und weitet Ihren Blick auf die Chancen robotischer Fertigungsweisen. Nach der Führung erwartet Sie eine sommerliche Süssspeise in der Gelateria.

Die Architekturwelt schaut auf eine neue Ikone, die mitten im Passdorf steht. Der Kanton Graubünden öffnet sich der digitalen Transformation, die die weiten Täler belebt. Das Dorf Mulegns erhält ein Symbol für tapferes Weiterleben. Der Weisse Turm wird das kühnste, höchste, leichteste und vielleicht auch schönste digital gedruckte Bauwerk der Welt.

Bitte beachten Sie, dass in Mulegns nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Deswegen ist die Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln 2. Klasse nach Mulegns und zurück ab allen Haltestellen in Graubünden inbegriffen. Für Gäste aus dem Unterland gilt das öV-inklusiv-Angebot ab und bis Landquart.

 

Veranstaltungsdaten

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
15.05.25, 14:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Besichtigung der Senevita Altersresidenz Bornblick
Senevita Residenz Bornblick, 4600 Olten
Die Besucherinnen und Besucher lernen das gesamte Angebot der Residenz kennen und schauen hinter die Kulissen. Die Führung startet pünktlich um 14.30 Uhr. Bitte um Anmeldung.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung hingeschaut. Kunst Kaffee und Kuchen
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
Monatliche Kunstbetrachtung "hingeschaut" mit anschliessendem Austausch mit Kaffe und Kuchen
Donnerstag,
15.05.25, 16:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Was esse ich heute? - Gesunde Ernährung im Alter
Hauptstrasse 49, 5013 Niedergösgen
Öffentlicher Vortrag von Frau Gerda Schütz, Ernährungsberaterin Bsc. Sie zeigt auf, wie eine gesunde und genussvolle Ernährung im Alter die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.
Donnerstag,
15.05.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Mittagsführung «Elternschaft im Tierreich»
Haus der Museen, 4600 Olten
Öffentliche Führung in der Dauerausstellung mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Pia Geiger, optional anschliessend gemeinsamer Lunch im Museumsrestaurant MAGAZIN. Museumseintritt wird erhoben.