Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 08.07.25, 12:15 Uhr

Wissen zum Zmittag mit Klemens Menzi

Fachpersonen präsentieren beim «Wissen zum Zmittag» Gehirnfutter zum Thema Erben - mit anschliessender Diskussion. Heute mit Klemens Menzi, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.

Wir erben mehr als Geld und Gegenstände. Auch Werte, Überzeugungen, Beziehungsmuster – vieles davon wird uns früh mitgegeben, manches davon prägt uns ein Leben lang. Doch nicht alles, was wir übernehmen, ist für unser eigenes Leben förderlich. 

In welchen Lebensphasen kann es sinnvoll sein, sich mit familiären Mustern, unausgesprochenen Erwartungen oder emotionalen Altlasten auseinanderzusetzen? Wie lassen sich solche Prägungen erkennen und verändern? Und wie gelingt es, sich von den Vorstellungen der Herkunftsfamilie zu lösen und einen eigenen, stimmigen Weg zu finden?

Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Frage, wie über belastende familiäre Themen gesprochen werden kann – offen und ohne neue Konflikte auszulösen.

Klemens Menzi ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH mit Spezialgebiet Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie. Er ist Mitglied der Zentrumsleitung im Zentrum für Systemische Therapie und Beratung in Bern und begleitet in seiner Praxis und als Leiter von Selbsterfahrungsgruppen Menschen, die sich mit ihren familiären Prägungen auseinandersetzen und einen selbstbestimmteren Lebensweg gehen wollen.

Das Mittagessen darf mitgebracht werden (Mikrowellen stehen zur Verfügung) oder vor der Veranstaltung in der Cafébar bezogen werden. Es gibt ein kleines vegetarisches Zmittag oder verschiedene Snacks.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungsort

Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
https://www.begh.ch
info@begh.ch

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Spaziergang mit Urs Amacher
Buchhandlung Klosterplatz, 4600 Olten
Urs Amacher, lässt auf einem Stadtrundgang mit Blick nach oben die Geschichten aufleben, welche sich hinter Verzierungen an Hausfassaden verstecken.
Donnerstag,
22.05.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Business-Treff wnzs Stammtreffen mit Garagenbesichtigung
LUEG AG, Kavalleriestrasse 2, 6210 Sursee
Besichtigung der neuen LUEG AG Garage in Sursee mit Networking und Informationen zur Firmengeschichte. Treffen um 17:30 Uhr, Parkplätze vorhanden.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster