Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 04.05.25, 11:00 Uhr

Zauberberg :: Expedition in die Gegenwart

Im Mai 1912 reist Thomas Mann in die Schweiz, um seine Frau Katia zu besuchen, die sich zur Kur im Waldsanatorium Dr. Jessen in Davos aufhält. Gemeinsam mit den Lungenkranken nimmt der Autor das Nachtessen im Speisesaal ein. Der Abend inspiriert ihn zu seinem Jahrhundert-Roman «Der Zauberberg».

Diesen Moment imaginiert das Kunstkollektiv RAUM+ZEIT. Ausgestattet mit einer VR-Brille, tauchen die Zuschauenden in die Szenerie von 1912 ein und begegnen den unvergesslichen Figuren des Romans, die ihrem Schöpfer gegenübertreten: Hans Castorp, Clawdia Chauchat, Mynheer Peeperkorn und Leo Naphta. Im Wechsel zwischen VR und Bühnenrealität überlagern sich das frühe 20. und 21. Jahrhundert zum Bild einer saturierten Gesellschaft, die kommende Katastrophen verdrängt. In dieser Perspektive erweist sich das vor 100 Jahren geschriebene Meisterwerk als überraschend und beklemmend aktuell.

Die innovativen Projekte des preisgekrönten RAUM+ZEIT Kollektivs waren u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Berliner Ensemble, am Schauspielhaus Zürich, Theater Chur oder TAK Liechtenstein zu sehen. 2019 wurde die Produktion «ANTIGONE :: COMEBACK» für das Theater Chur zum Schweizer Theatertreffen eingeladen, und 2022 wurde «BERLAU :: KÖNIGREICH DER GEISTER» am Berliner Ensemble mit dem renommierten Berliner Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet. Analoges Theaterspiel und virtuelle Realität verbinden sich in den Arbeiten von RAUM+ZEIT auf einzigartige Weise zu einem neuen, aufregenden Theatererlebnis.

Am Sonntag, 4. Mai findet rund um die Vorstellung ein Themen-Talk über «Virtual Reality im Theater» statt.

Mit: Michael Benthin, Judith Hofmann, Sophie Hutter, Peter Jecklin
Idee, Konzeption: RAUM+ZEIT
Text: Lothar Kittstein
Regie: Bernhard Mikeska
Beratung Raum: Duri Bischoff
Kostüme: Almut Eppinger
Sounddesign: Knut Jensen
Dramaturgie: Daniela Guse
Produktionsleitung: Lukas Piccolin
Produktion: RAUM+ZEIT

Altersfreigabe: b 16 Jahren

CHF 45.00
Ermässigte Karten ab CHF 15.00

Veranstaltungsort

Theater Casino Zug - Theatersaal
Artherstrasse 4
6300 Zug

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Ich kann nicht schlafen –Ein Tanztheaterstück
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Eine Familie entdeckt ein dunkles Geheimnis in einer Marshmallow-Fabrik. Die Mädchen des Jugendclubs u16 zeigen Girl-Power und konfrontieren ihre Ängste mit physical theatre.
Dienstag,
22.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Peach Weber: "King of Gäx"
Kultur - und Kongresshaus, Saal 1, 5000 Aarau
Peach Weber auf Tour als "King of Gäx", eine Mischung aus Comedy und philosophischen Weisheiten, die Lachmuskeln strapazierend.
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Ich kann nicht schlafen –Ein Tanztheaterstück
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Eine Familie entdeckt ein dunkles Geheimnis in einer Marshmallow-Fabrik. Die Mädchen des Jugendclubs u16 zeigen Girl-Power und konfrontieren ihre Ängste mit physical theatre.
Mittwoch,
23.04.25, 19:30 Uhr
Theater & Bühne / Theater Spatz und Engel
Stadttheater Olten, 4600 Olten
"Spatz und Engel": Eine aussergewöhnliche Freundschaft zwischen Marlene Dietrich & Edith Piaf, zwei kapriziöse Diven mit gegensätzlichen Lebensgeschichten.