Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 13.06.25, 18:00 Uhr

Zuhause im Miteinander - Gemeinschaftsbildung

Gemeinschaftsbildung Einführungs-Wochenende (für junge Pioniere 20-40 J.)

Im Jahr 2025 wird es Raum für Neuaufnahmen in unsere Gemeinschaft geben. Dieses Wochenende kann ein erster Schritt auf diesem Weg sein. Wir sind neugierig auf dich!

Warum Gemeinschaft?
In einer Welt, die oft von Hektik, Isolation und Schnelllebigkeit geprägt ist, kann das Leben in Gemeinschaft eine echte Bereicherung sein. Es schafft Raum für Verbundenheit, gegenseitige Unterstützung und persönliches Wachstum. Gemeinschaft bedeutet nicht nur Zusammenleben, sondern auch das Teilen von Erfahrungen, das Lernen voneinander und das gemeinsame Erleben von Freude und Herausforderungen. Wenn du Lust hast, neue Wege des Miteinanders zu entdecken, dich selbst besser kennenzulernen und in einem offenen, wertschätzenden Umfeld zu wachsen – dann ist dieses Wochenende genau das Richtige für dich!

Was erwartet dich?
An diesem Wochenende laden wir dich ein, Gemeinschaft auf eine neue Art zu erleben. Gemeinsam erkunden wir, warum gemeinsames Leben so bereichernd sein kann – mit spannenden Aktivitäten, kreativen Workshops und viel Raum für Austausch. Du wirst Methoden kennenlernen, die Kommunikation erleichtern und Beziehungen stärken – egal ob du eher introvertiert oder extrovertiert bist.

Es gibt kreative Angebote wie Bewegung, Tanz und Singen sowie persönliche Erfahrungsberichte von langjährigen Gemeinschaftsmitgliedern. So bekommst du Einblicke in die Entwicklung unseres Projekts im Schloss Glarisegg seit 2003 und erfährst, wie Gemeinschaft wächst und sich verändert.

Natürlich bleibt auch Zeit zum Entspannen, Kennenlernen und gemeinsamen Essen – perfekt, um neue Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben! Das Wochenende findet in einer offenen, inklusiven Atmosphäre statt: Hier ist jeder willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebensstil.

Sei dabei und erlebe ein Wochenende voller Inspiration, Lachen und wertvoller Begegnungen! Wir freuen uns auf dich!

Registrierung für das Wochenende

Mit der Buchung eines Tickets hier über die Website von eventfrog bist du für das Gemeinschafts-Wochenende angemeldet. Für Unterkunft und Verpflegung ist eine separate Buchung im Seminarzentrum notwendig.

Das Team für dein Wochenende

Teodora Radulescu ist eine anerkannte Moderatorin und Coachin, die Einzelpersonen und Gruppen auf dem Weg zu einer regenerativen Zusammenarbeit, einem systemischen Verständnis, einer persönlichen Entwicklung und einer tieferen, leichteren Verbindung mit ihrer Umgebung begleitet. Ihr Ansatz verbindet verschiedene Methoden aus den Bereichen Traumaintegration, systemisches Coaching, partizipative Moderation und trauma-informierte Prinzipien, um ein ermächtigendes Umfeld für ihre Klient:innen zu schaffen.

Andreas Kranzler ist langjähriges Gemeinschaftsmitglied und hat mit seiner Familie auf drei Kontinenten gelebt. Er hat diverse spirituelle Ausbildungen durchlaufen und darf seit über 20 Jahren seinen Unterhalt als Künstler bestreiten (Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Slam Poet, Creative Producer). Er hat bereits in diversen settings wie College Lectures, Konferenzen und Workshops unterrichtet.

Stornierungsbedingungen: Wir verstehen, dass im Leben manchmal Dinge passieren und Pläne sich ändern können. Um die Integrität dieses Raumes und die Energie, die in die Vorbereitung auf unsere gemeinsame Zeit fließt, zu wahren, gilt folgende Stornierungsrichtlinie: 

Bis zu 10 Tage vor dem Workshop: Vollständige Rückerstattung abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 50 CHF. 
10 Tage vor dem Workshop: 30 % Rückerstattung. 
Weniger als 7 Tage vor dem Workshop: Keine Rückerstattung möglich, aber Sie können Ihren Platz an eine andere Person übertragen (bitte informieren Sie uns im Voraus). 
No-Shows oder frühzeitiges Verlassen: Es werden keine Rückerstattungen oder Gutschriften ausgestellt. 

Im Falle unvorhergesehener Umstände unsererseits (z.B. Krankheit, Notfälle oder Probleme mit der Location) erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung oder die Möglichkeit, Ihre Anmeldung auf einen zukünftigen Termin zu übertragen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Engagement für das gemeinsame Feld, das wir erschaffen.

Veranstaltungsort

Seminarzentrum Glarisegg
Schloss Glarisegg 1
8266 Steckborn

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
22.03.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare 11 Psychische Gesundheit dank Gemüsebeet und Blumentopf
Garten beim Reitplatz Langenthal, ab Bahnhof Langenthal zu Fuss in fünf Minuten erreichbar, 4900 Langenthal
Gartenkurs über die Verbindung zwischen Garten- und Lebenszyklus sowie die Auswirkungen der Gartenarbeit auf die psychische Gesundheit mit RCB-typischen Ansätzen für alle Interessierten.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.
Montag,
28.04.25, 09:30 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Skizze- & Aquarellkurs - Frühlingsfarben
Altes Schulhaus Wyssbach, 4934 Madiswil
Entdecke die Welt der Farben und Formen des Frühlings bei den Skizze & Aquarell-Tagen. Lerne und festige die Grundtechniken des Skizzierens und Aquarellierens.
Donnerstag,
01.05.25, 14:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene unter Anleitung eigene Näharbeiten umsetzen.