Montag,
23.06.25, 18:00 Uhr
23.06.25, 18:00 Uhr

Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby
Verkehrskunde VKU Teil 1+2
Industriestrasse 17, 8910 Affoltern am Albis
Lockere Atmosphäre beim Verkehrskundeunterricht. Kursdauer beträgt 8 Stunden in 4 Teilen. Gültiger Lernfahrausweis ist erforderlich, mit Teil 1 beginnen.
Dienstag,
24.06.25, 08:30 Uhr
24.06.25, 08:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sprachen
English for Tourists A2/Grundstufe
Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Lenzburg, 5600 Lenzburg
Im Reisekofferkurs lernen Sie wichtige Redewendungen für Gespräche im Ausland, um sich besser verständigen zu können.
Dienstag,
24.06.25, 08:00 Uhr
24.06.25, 08:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Offenes Atelier
Aeschbachstrasse 34, 3419 Hasle bei Burgdorf
Filzkurs für Erwachsenen und Kinder ab 10 Jahren mit freiem Gestalten, Techniklernen und Unterstützung eigener Ideen. Material vorhanden, eigene Materialien erlaubt. Verpflegung inklusive.
Dienstag,
24.06.25, 09:30 Uhr
24.06.25, 09:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
PVK FS25 "Physik für Biologie/Pharma (I+II)" Kurs IV
ETH Hönggerberg, 8093 Zürich
Kurszeiten: 24.6.25-27.6.25 jeweils von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Assistent: Yaakov Yudkin
Passend zur Basisprüfung Physik bei Prof. Ihn
Dienstag,
24.06.25, 09:15 Uhr
24.06.25, 09:15 Uhr

Kurse & Seminare / Sprachen
Club de conversación en español
Bibliothek Zug, 6300 Zug
Mit María Luisa Sánchez und Raquel García. Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Montag,
23.06.25, 16:00 Uhr
23.06.25, 16:00 Uhr

Kurse & Seminare / Glauben & Religion
Alpenländertagung 2025
Gästehaus Kloster Bethanien, 6066 St. Niklausen OW
Jahrestagung / Generalversammlung, Alpenländertagung
Rencontre oecuménique des pays alpins
Assemblée générale et Conférence annuelle
Montag,
23.06.25, 19:00 Uhr
23.06.25, 19:00 Uhr

Kurse & Seminare / Sprachen
English Conversation am Abend
Familienzentrum Affoltern a.A., 8910 Affoltern am Albis
Trainiere Dein Gehirn durch das Sprechen einer Fremdsprache, entdecke neue Kulturen und fördere Deine persönliche Entwicklung.
Montag,
23.06.25, 18:30 Uhr
23.06.25, 18:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Kakaozeremonien von Herzmedizin
Region Aarau,
Cacao Zeremonie: Soulfood & Heartmedicinemusic mit Paula & Barbara. Gemeinsame Reise zum innersten Kern. Theobroma cacao öffnet das Herz. Ausgleich 45.- bis 75.-.
Montag,
23.06.25, 20:00 Uhr
23.06.25, 20:00 Uhr

Dienstag,
24.06.25, 08:30 Uhr
24.06.25, 08:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
PVK FS25 "Statistik I" Kurs VI
ETH Zentrum, 8092 Zürich
Kurszeiten: 24.6.25, 25.6.25 jeweils von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Assistentin: Tina Bollinger
Passend zur Basisprüfung Statistik I bei Prof. Kalisch.
Montag,
23.06.25, 12:30 Uhr
23.06.25, 12:30 Uhr

Kurse & Seminare / Berufliche Bildung
VFU Business-Treff Schweiz online, 23.06.2025
Online-Event,
"VFU Online-Treff mit Feature-Frau Lissy Hug bietet Einblicke in weibliches Unternehmertum. Entdecke Zukunftsperspektiven bei Online-Event mit globalen Business-Chancen."
Montag,
23.06.25, 17:30 Uhr
23.06.25, 17:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Seminarreihe: Künstliche Intelligenz (KI) für alle
OST Ostschweizer Fachhochschule, 8640 Rapperswil-Jona
Die OST bietet öffentliche Seminare an, um Wissen über KI zu verbreiten, Ängste abzubauen und eine inklusive Zukunft zu gestalten.
Montag,
23.06.25, 18:30 Uhr
23.06.25, 18:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Planet C - Play Again?
WWF Schweiz, 8004 Zürich
Planet C-Play Again: an immersive game workshop for rethinking beliefs and empowering as Architects of Change, exploring collective action and ecological transition.
Montag,
23.06.25, 18:30 Uhr
23.06.25, 18:30 Uhr

Kurse & Seminare / Sprachen
Runder Tisch–interkulturelle Gespräche in deutscher Sprache
Bibliothek Zug, 6300 Zug
Gegenseitige Sprach- und Wissensförderung ab Niveau B1. Moderation: Cecilia Seimel. Eintritt frei. Ohne Anmeldung.
Montag,
23.06.25, 17:45 Uhr
23.06.25, 17:45 Uhr

Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare
Quigong am Montagabend
Stiftsgarten, 3011 Bern
Qigong-Übungen im Stiftsgarten mit Franziska Oswald, um die Energie der Jahreszeiten zu erleben. Kurs ohne Vorkenntnisse, bei jeder Witterung. Anmeldung erforderlich.