Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 17:00 Uhr

4. Sinfoniekonzert des Thuner Stadtorchesters

Laurent Gendre, Leitung

Filmmusik: Unendliche Welten, rasante Verfolgungsjagden, süsse und weniger süsse Dinos, ein durchgeknallter Pirat, verwegen dreinblickende Cowboys oder ein grantiger Mafiaboss. Dies alles sind erfolgreiche Zutaten für einen spannenden Kinoabend.

Scheinbar alleskönnende Helden wie der Agent "James Bond", welcher uns in 25 Filmen immer wieder vor Despoten gerettet hat, oder der eher wortkarge Cowboy "Joe, der Fremde" aus Morricones "Für eine Handvoll Dollar", sind längst zu Legenden geworden. Oft sind es aber auch die Unscheinbaren, wie die Hobbits aus "Der Herr der Ringe" oder Chaplin als "Calvero" in dem Melodram "Limelight" aus dem Jahr 1952, welche schlussendlich den Unterschied ausmachen.

Was wären all diese Filmhelden und Protagonisten ohne Musik. Bei "Star Wars" wechseln sich an Richard Wagner erinnernde, martialische Marschrhythmen mit filigranen und träumerischen Flöten- und Streicherklängen ab. Charlie Chaplins Melodie zu "Limelight" (Rampenlicht) transportiert auf eindrückliche Art und Weise Melancholie und Hoffnung und auch Nino Rota spielt stets mit unverkennbaren Melodien mit den Gefühlen der Filmzuschauenden. Schiere Verzweiflung löst sich in Hoffnung und Erlösung auf. Die Kombination aus diesen musikalischen Emotionen gepaart mit starken Bildern oder grossen Regisseure sind die Essenz der grossen Filme.

Veranstaltungsort

KKThun, Schadausaal
Seestrasse 68
3600 Thun

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau