Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 07.05.25, 09:00 Uhr

54. St.Gallen Symposium

Shifting Global Power: Thema des 54. St.Gallen Symposiums

Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika entwickeln sich zu neuen Zentren globaler Macht. Das 54. St. Gallen Symposium untersucht, wie dieser Wandel hin zur Multipolarität Wirtschaft, Geopolitik und Gesellschaft verändert, und identifiziert Strategien für Wohlstand und Zusammenarbeit in einer neuen Ära.

Das St.Gallen Symposium fördert den generationsübergreifenden Dialog zu den drängendsten Fragen unserer Zeit. Jedes Jahr konzentrieren wir unser jährliches Hauptsymposium, unsere ganzjährigen Dialoginitiativen und unsere Publikationen auf ein Kernthema.

Dies soll die generationsübergreifende Gemeinschaft heutiger und zukünftiger Führungspersönlichkeiten dazu inspirieren, über zentrale Fragen in fünf Themenbereichen nachzudenken und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Diese beziehen sich auf Wirtschaft, Unternehmensführung, Nachhaltigkeit, Technologie sowie den Gesellschafts- und Generationenvertrag.

Die Organisation des Grossanlasses wird von Studierenden der Universität St.Gallen gestemmt.  

 

Veranstaltungsort

Universität St. Gallen
Dufourstrasse 50
9000 Sankt Gallen
https://www.unisg.ch/
+41 71 224 21 11

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: 200 Jahre Bundesrat Emil Welti
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Claudia Aufdermauer beleuchtet mit Quellenmaterial aus dem Bestand von Bibliothek und Archiv Aargau die historische Bedeutung des Aargauer Bundesrats Emil Welti.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.