Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 29.05.25, 11:30 Uhr

Alte Musik – Freiheit der Klänge und Virtuosität

Lucie Horsch Blockflöte
Anastasia Kobekina Barockcello
Justin Taylor Cembalo

Johann Sebastian Bach
Sonate e-Moll BWV 1034
Prelude & Menuette aus Suite Nr. 1 G-Dur BWV 1007

Georg Philipp Telemann
Doppelkonzert a-Moll TWV 52:a1

Johann Sebastian Bach
Largo BWV 973

Antonio Vivaldi
Cellosonate e-Moll RV 40

Georg Philipp Telemann
Fantasia Nr. 7 «à la francese» TWV 40:8

Antonio Vivaldi
Triosonate a-Moll RV 86

Eine exzellente junge Riege der Alten Musik lädt ein zu einem unvergesslichen Erlebnis! Publikumsliebling Anastasia Kobekina entführt die Zuhörenden mit ihrem Cello und der Viola da Gamba in die freien Klangwelten barocker Meister. An ihrer Seite steht die virtuose Blockflötistin Lucie Horsch, die sich mit ihrer Kunst immer wieder in die Herzen des Publikums spielt. Als dritter im Bunde bereichert der französisch-amerikanische Cembalist Justin Taylor das Ensemble. Ob solo, im Duo oder im Trio — die Freiheit der Musik garantiert einen Hörgenuss, der die freie Seele beflügelt!

Veranstaltungsort

Klosterkirche Münsterlingen
Klosteranlage
8596 Münsterlingen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau