Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 29.04.25, 10:00 Uhr

Cyberangriffe: PrÀzisionswaffe oder moralisches Dilemma?

Das Sicherheitspolitische Forum St.Gallen (SPF) lĂ€dt Sie zu einem spannenden ImpulsgesprĂ€ch mit DivisionĂ€r MĂŒller, moderiert von Frau Dr. Partschefeld, im Rahmen der Security Days 2025 ein. Die Veranstaltung findet in Kollaboration mit dem Verein der Offiziere an der UniversitĂ€t St.Gallen (HSG) statt.

Cyberangriffe statt Bomben – PrĂ€zisionswaffe oder moralisches Dilemma?

Wie verĂ€ndern digitale Waffen unser VerstĂ€ndnis von Frieden und Krieg? Die Antwort auf diese Frage ist alles andere als einfach, zumal die Grenzen zwischen physischer und digitaler KriegsfĂŒhrung zunehmend verschwimmen. Können gezielte Cyberangriffe mit physischen Auswirkungen – wie die Pager-Attacken Israels im Libanon – als PrĂ€zisionsinstrumente moderner KriegsfĂŒhrung verstanden werden? Als wĂ€ren die ethischen Dimensionen der KriegsfĂŒhrung nicht schon komplex genug, stellt sich nun die Frage, wo solche modernen Kriegsmittel im Vergleich zu traditionellen Kriegsmitteln zu verorten sind.

📅 Datum: Montag, 28. April 2025

🕒 Zeit: 10:00 – 12:00

📍 Ort: DenkBar, Gallusstrasse 11, 9000 St. Gallen

đŸ„â˜• Um eine angenehme AtmosphĂ€re zu gewĂ€hrleisten, finden unsere Veranstaltungen der Reihe „Politik zum FrĂŒhstĂŒck“, wie der Name schon sagt, bei einem gemeinsamen FrĂŒhstĂŒck statt, welches vom Sicherheitspolitischen Forum St.Gallen offeriert wird.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit fĂŒr Fragen und einen offenen Austausch.

Veranstaltungsort

Denkbar
Gallusstrasse 11
9000 St. Gallen
https://www.denkbar-sg.ch

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
20.04.25, 11:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stilles Örtchen, heisses Bad
Schloss Hallwyl, 5707 Seengen
Öffentliche FĂŒhrung zum Thema Gesundheit im Schloss.
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jĂŒdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen HintergrĂŒnden wird der Referent nachgehen. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass fĂŒr StudiengĂ€nge HF und Nachdiplomstudien HF, prĂ€sentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.