
Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Seit bald 20 Jahren engagiert sich der Verein Parasolka für Menschen mit einer Behinderung in der Ukraine. Seit 2022 ist, dank treuen Spenderinnen und Spendern, Kriegs-Nothilfe in der ganzen Ukraine dazugekommen. Doch wie entwickelt sich die Situation weiter?
Momentan überschlagen sich die Ereignisse auf der weltpolitischen Bühne. Der neue US-Präsident spricht von Frieden. Doch zu welchem Preis für die Ukraine? Zählt einzig die Macht des Stärkeren? Und wie schaffen es die Ukrainerinnen und Ukrainer, in dieser Situation nicht zu verzweifeln? Wie wird die Unterstützung aus der Schweiz in Zukunft aussehen?
Inputreferat: Frithjof Benjamin Schenk, Professor für Osteuropäische Geschichte an der Uni Basel und Leiter Ukrainian Research in Switzerland URIS, blickt auf die komplizierte Beziehungsgeschichte zwischen Russland und der Ukraine
Starke Zivilgesellschaft: Nataliya Kabatsiy und Lesja Levko von unserer ukrainischen Partnerorganisation CAMZ berichten von ihrer Nothilfearbeit, vermitteln uns ihre Sicht auf die aktuelle Situation und ihre Botschaften und Erwartungen an uns.
Podiumsdiskussion unter Leitung von Fabian Hägler, Chefredaktor Aargauer Zeitung.
Veranstaltungsort
Schützenmattweg 15
4600 Olten
http://www.schuetzi.ch
062 212 75 54
info@schuetzi.ch
Weitere Veranstaltungen
10.04.25, 19:00 Uhr

06.04.25, 18:00 Uhr

09.04.25, 19:00 Uhr
