Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 10.04.25, 19:00 Uhr

Spezialführung: Sprichwörtern und Redewendungen auf der Spur

Wer von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, ist bei der Schlossführung «Sprichwörtern und Redewendungen auf der Spur» bestens aufgehoben. Während der Führung lernen Sie unser Schloss besser kennen und werden mit nützlichem Wissen über den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen versorgt. Spannende Geschichten und lustige Anekdoten rund ums Schloss ergänzen die Führung.

Extra: Nach der Führung wird Ihnen ein Getränk im Schloss offeriert.

Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Gruppengrösse: max. 25 Personen

Anforderungen: Trittsicherheit, wetterangepasste Kleidung

Kosten: CHF 25.00 pro Person

Anmeldung: Via Eventfrog

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Wir behalten uns vor, die Führung bei zu geringer Buchungszahl abzusagen. Selbstverständlich werden in diesem Fall die Tickets zurückerstattet.

Veranstaltungsort

Schloss Thunstetten
Bergstrasse 5
4922 Thunstetten

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 09:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Tag der offenen Tür / Rekrutierung von Reitern
Rohrerstrasse 7, 5000 Aarau
Tag der offenen Tür bei der Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 mit Führung, Vorführungen, Ausstellungen und Verpflegung in Aarau. Mehr auf www.kavallerieschwadron.ch.
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Sonntag,
06.04.25, 11:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung «Was wir essen»
Haus der Museen, 4600 Olten
Öffentliche Führung durch die archäologische Dauerausstellung mit der Archäologin Anita Brumann Cullen