Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.04.25, 10:00 Uhr

Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach

Eine der bis heute wenigen Gewässerperlen der Schweiz!

Der Bachverein Aarau lädt ein

Termin: Sonntag, 6. April 2025

Treffpunkt: 10.00 Uhr Bushaltestelle Weid in Gretzenbach

(Endstation Linie 3 BBA, Kante C in Aarau 9.34 Uhr)

Dauer: ca. 2.5 Std

Exkursionsleiter: Stefan Ballmer

Der Roggenhausenbach ist einer der wenigen vom WWF ausgezeichneten Bäche in der Schweiz mit dem Label «Gewässerperle PLUS». Er ist einer der wenigen unberührten Gewässer der Schweiz. Wir möchten Ihnen diesen aussergewöhnlichen Bach während einer interessanten ca. 5. Km langen Wanderung vorstellen. Endpunkt ist der Tierpark Roggenhausen.

Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt. Im Zweifel bei Tel. 077 435 98 69 nachfragen.

Gutes Schuhwerk wird empfohlen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme ! die Teilnahme ist gratis und auch für Kinder geeignet.

Infos unter: Homepage Aarau: zertifizierung Roggenhausenbach

 

Veranstaltungsort

Gretzenbach, Weid
weid
5014 Gretzenbach

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
10.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Spezialführung: Sprichwörtern und Redewendungen auf der Spur
Schloss Thunstetten, 4922 Thunstetten
Entdecken Sie den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen bei der Schlossführung. Spannende Geschichten und Anekdoten inklusive.
Sonntag,
06.04.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Neue Welt (Un)Ordnung, neutrale Schweiz?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Vortrag über das aktuelle politische Weltgeschehen mit Sebastian Ramspeck gefolgt von Apéro und Diskussionsmöglichkeit. Eintritt frei, Kollekte.
Samstag,
12.04.25, 15:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Podium mit Prof. Benjamin Schenk und den langjährigen Projektpartnerinnen aus der Ukraine mit ihrer Sicht auf die aktuelle Situation und ihren Botschaften und Erwartungen an uns. Moderation F. Hägler.
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: Postgeschichte des Fricktals
Bachstrasse 68, 5000 Aarau
Postgeschichtliches aus dem Fricktal Einen Querschnitt durch die Vielfalt der Stempel und Belege aus den Bezirken Rheinfelden und Laufenburg