Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 27.04.25, 15:00 Uhr

Energie in Laufenburg

Drei Institutionen sprechen über Strom in Laufenburg, dessen Produktion, Verteilung und Speicherung vor Ort. Mit Marcel Aumer, FlexBase Holding GmbH (Laufenburg AG); eine Vertretung von Swissgrid AG (Aarau) und Beat Karrer, naturenergie holding AG

(Laufenburg AG), moderiert durch Joël Rehmann (Stiftungsrat Rehmann-Museum).

 

Die Institution naturenergie holding AG, vertreten durch Beat Karrer, die als Aktiengesellschaft Kraftwerk Laufenburg (KWL) von 1907-1913 das erste quer zum Rhein verlaufende Wasserkraftwerk bauten und 1914 einweihten. Für den Bau des Kraftwerkes wurden die Stromschnellen von Laufenburg – kleiner Laufen genannt – gesprengt. Heute produziert die Naturenergie Hochrhein zuverlässig Strom für die Region Südbaden und die Schweiz.

 

Swissgrid, die 1958 federführend in Zusammenarbeit mit Frankreich und Deutschland den Stern von Laufenburg errichteten. Ein visionäres Projekt, dass die Stromnetze Deutschlands, Frankreichs und der Schweiz auf der 220-Kilovolt-Spannungsebene zusammenschaltete und das bis heute unserem Energiehunger gerecht wird. Swissgrid sichert mit dem Hochspannungsnetz die Stromversorgung, so dass jederzeit sicher und stabil Strom bezogen werden kann.

 

Marcel Aumer von Flex Base Holding GmbH, der ein visionäres Projekt von enormer Energiespeicherung mit einer Batterie und einem Rechenzentrum für die künstliche Intelligenz beim ehemaligen Hauptgebäude von Swissgrid in Laufenburg umsetzt.

 

Im Gespräch werden diese drei Experten über die Vergangenheit und die Zukunft sprechen. Ein Gespräch über die Technologie der Energie, und wie sie produziert, gehandelt, gespeichert und versendet wird und wie dies in Zukunft weiter geschehen soll.

Veranstaltungsort

Rehmann-Museum
Schimelrych 12
5080 Laufenburg
https://www.rehmann-museum.ch/home

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
20.04.25, 11:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stilles Örtchen, heisses Bad
Schloss Hallwyl, 5707 Seengen
Öffentliche Führung zum Thema Gesundheit im Schloss.
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.