Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 20:00 Uhr

eventuell.connected25

Seit der Gründung des Schweizer Duos eventuell. suchen Manuela Villiger & Vera Wahl nach alternativen Formen und Wegen, zeitgenössische Musik authentisch aufzuführen und ihr einen adäquaten Raum zu (er)schaffen. Insbesondere die visuelle Wahrnehmung, die szenische Arbeit und der Einbezug transdisziplinärer Medien sind für die beiden Saxophonistinnen wichtige Anhaltspunkte und verlangen viel Aufmerksamkeit. Vermehrt beschäftigt sich das Duo mit performativen, installativen und ‘nicht-instrumentalen’ Werken sowie mit elektroakustischer Musik mit Einbezug von multimedialen und digitalen Parametern. eventuell. strebt danach, seine Programme thematisch zu gestalten und setzt sich intensiv mit philosophischen und gesellschaftlich relevanten Fragestellungen auseinander. Dem Duo ist es ein Anliegen, Denkprozesse zu initiieren und einen Raum zu bieten, in welchem man mit wesentlichen Fragen unserer Gesellschaft konfrontiert und zum Nachdenken angeregt wird. Als Konsequenz dessen begann eventuell. auch eigene Werke zu schreiben – im Herbst 2019 führten die beiden Performerinnen mit «eventuell. human» schliesslich ihr erstes Projekt auf, welches ausschliesslich vom Duo konzipiert, komponiert und produziert wurde. Die intensive Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen ist eventuell. aber genauso wichtig; durch den Dialog erhält das Duo stetig neue Impulse und durch verschiedene Kooperationen mit Komponisten sind zahlreiche Werke entstanden, welche von eventuell. uraufgeführt wurden. Im Frühling 2019 lancierte das Duo unter dem Titel „eventuell. connected“ ein neues Konzertformat, in welchem es alljährlich mit jeweils zwei internationalen Komponisten kollaboriert. Manuela Villiger und Vera Wahl absolvierten ihre Studien in den Saxophonklassen an der Hochschule für Musik in Luzern bei Beat Hofstetter und Sascha Armbruster und an der Zürcher Hochschule der Künste bei Lars Mlekusch. Vom Kanton Solothurn sowie der Stadt Olten wurden beide mit Förderpreisen ausgezeichnet. Weitere Infos Webseite: eventuell.ch

Veranstaltungsort

ONO Das Kulturlokal
Kramgasse 6
3011 Bern
http://www.onobern.ch/
031 312 73 10
info@onobern.ch

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
02.04.25, 17:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Hora Musica mit Michael Erni
Olten, Klosterkirche, 4600 Olten
Der Gitarrist Michael Erni spielt klassische Gitarrenmusik von Bach, Sor, Villa-Lobos und Albhéniz.
Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Sebastian Bohren & London Mozart Players
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Sebastian Bohren & London Mozart Players präsentieren ein vielseitiges Repertoire von englischen Komponisten bis zur Moderne, nicht nur in London und sicherlich nicht nur Mozart.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.