Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 01.05.25, 19:30 Uhr

Die Fledermaus

Aufregung im Hause Eisenstein. Dafür sorgen ein ausgedienter Liebhaber, ein Ehemann, der ins Gefängnis soll, seine Gattin Rosalinde und deren Zofe Adele, die hoch hinaus will. Man trifft sich auf dem Ball des Fürsten Orlofsky wieder. Nur, wer ist nun wer? Nicht alleine die Verkleidung macht das Erkennen schwer. Der Champagner tut sein Übriges. Und so lebt es sich für die Dauer einer Ballnacht ganz ungeniert, nach dem Motto: amüsant, charmant, riskant. Doch flugs tappt Eisenstein auch schon in die Falle von Gattin Rosalinde. Alle Verwicklungen gipfeln schliesslich in einem beschwingten Finale an einem äusserst turbulenten Ort.

Ausgehend von Jacques Offenbachs satirischen Parodien, begründete Johann Strauss die Wiener Operette: Die Zutaten sind hintersinniger Witz, sozialpsychologische Treffsicherheit und szenische Bilderbögen. Hinzu kommt ein illustres Personal mit hohen Ambitionen. Strauss’ Bürgerinnen und Bürger wollen eben nicht bleiben, was sie sind: Sie erschleichen sich Rollen, die sie über ihren Stand hinausheben, katapultieren sich in Situationen, die alles, was man zu kennen meint, auf den Kopf stellen. Ihr Komponist bringt sie musikalisch brillant zusammen. Walzer und Champagner sollen hier die Alltagsnöte vergessen machen. Man singt und lacht, tanzt und bechert. Aber letztlich will Herr Falke alias «die Fledermaus» doch nur das eine: Revanche!

Ihre mitreissenden Melodien machten die Königin der Operetten weltberühmt und ihr lebenskluges Motto gleich mit dazu: «Glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist.»

Veranstaltungsort

Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau