Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 18.05.25, 08:00 Uhr

Geheimnisvolle Vogelwelt - Ornithologie & Geschichten

Geheimnisvolle Vogelwelt
Ein beflügelnder ornithologischer Spaziergang mit Geschichten und Mythen für Erwachsene. 

www.geHschichten.ch

Hast du schon mal überlegt, was die Feldlerche und Märchen gemeinsam haben? Oder warum der Turmfalke immer hoch hinaus will? Bei unserem Geschichten-Spaziergang mit Vogelkunde tauchst du ein in eine Welt voller gefiederter Märchen und erfährst spannende Details über die einheimischen Vögel.

Tauche ein in die Welt der Vögel und lass dich von zauberhaften Märchen in eine magische Welt entführen! Bei unserem Geschichten-Spaziergang mit Vogelkunde erlebst du die faszinierende Verbindung zwischen der Welt der Vögel und der Erzählkunst. Wir spazieren mit wachen Augen und offenen Ohren über die Ebene des Hämikerbergs und beobachten die dort lebenden Vögel. Die beiden erfahrenen Ornithologen von Birdlife Luzern, Renata und Hans-Peter Heini erzählen dir alles, was du über die faszinierende Vogelwelt wissen möchtest. Dazwischen hörst du immer mal wieder eine frei in Berndeutsch erzählte Vogel-Geschichte von Claudia Däpp.

 

Was dich erwartet:

  • Der Spatz pfeift es von den Dächern: Märchenhafte Geschichten und Wissenswertes über die Vögel, die du vielleicht schon kennst, aber jetzt aus einem ganz neuen Blickwinkel siehst.
  • Auf unserem Spaziergang könnte dir der stilvolle Hausrotschwanz in seinem roten Federkleid begegnen oder die strahlende Goldammer mit ihrem sonnengelben Look.  Aber keine Sorge, auch wenn sie sich mal nicht blicken lassen, haben unsere erfahrenen Ornithologen jede Menge spannende Infos und Fakten für dich im Gepäck.
  • Vielleicht ziehen Milan und Mäusebussard ihre Kreise am Himmel, und mit etwas Glück entdeckst du sogar den versteckten Grünspecht – aber Achtung: Sichtungen sind keine Garantie.
  • Mit etwas Glück beobachten wir den Tanz der Feldlerche und bewundern ihren besonderen Flug.
  • Hühner im Märchen? Na klar! Lass dich überraschen, wie auch sie in unsere Geschichtenwelt passen.
     

Zielgruppe: Für alle Erwachsenen, die gerne Geschichten, Mythen und Sagen hören, Vögel beobachten oder einfach neugierig sind, was es in der Natur zu entdecken gibt!

Besammlungsort:
Beim Parkplatz Weienbrunnenstrasse, 6289 Müswangen, Hämikon

Hinweise: Bitte bringe wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und, falls vorhanden, ein Fernglas mit. Die Veranstaltung findet bei (fast) jedem Wetter statt, es sei denn, extreme Witterungsbedingungen machen eine Absage erforderlich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt.

Gekaufte Tickets können nicht retourniert oder umgetauscht werden. Wir empfehlen dir, bei Eventfrog die Ticketversicherung zu lösen, damit du den Ticketpreis zurückerstattet bekommst, falls du (zB. krankheitshalber) nicht teilnehmen könntest.

Weitere Informationen findest du unter:
www.märchenreich.ch

Veranstalter:
Förderverein Märchen Schweiz
mit den erfahrenen Ornithologen Renata & Hans-Peter Heini von Birdlife Luzern
und Claudia Däpp, Märchenerzählerin
 

 

Veranstaltungsort

Beim Parkplatz Weienbrunenstrasse, 6289 Müswangen, Hämikon

6289 Hitzkirch

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: 200 Jahre Bundesrat Emil Welti
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Claudia Aufdermauer beleuchtet mit Quellenmaterial aus dem Bestand von Bibliothek und Archiv Aargau die historische Bedeutung des Aargauer Bundesrats Emil Welti.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.