Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 18.09.25, 19:30 Uhr

Im Geigenhimmel mit Ekaterina Frolova & Vesselin Stanev

Nur zu zweit: Eine Geigerin auf dem Podium und mit ihr ein Pianist, das hat heute geradezu Seltenheitswert. Genau das wagen jedoch Ekaterina Frolova und Vesselin Stanev mit einem Programm, das von der späteren Romantik zur frühen Moderne führt.

Clara Schumann, Drei Romanzen für Klavier und Violine op. 22
Richard Strauss, Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur op. 18
Karol Szymanowski, Mythes für Violine und Klavier op. 30
Maurice Ravel, Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in G-Dur  

Robert Schumann wäre auch eine Möglichkeit gewesen, denn seine Sonaten für Violine und Klavier werden zu selten gespielt. Diesen Abend soll aber die Gattin eröffnen, und so kommt Clara Schumann mit den reizenden Drei Romanzen für Klavier und Violine op. 22 zu Wort. Dem zarten Einstieg folgt ein selbstbewusstes Ausrufezeichen, nämlich die mächtig ausholende Geigensonate in Es-Dur op. 18 des 23-jährigen Richard Strauss – ein Meisterwerk, das ebenso von jugendlicher Kraft lebt, wie es weit in die Zukunft des Komponisten schauen lässt. Unter Geigern sehr beliebt, im Konzertsaal dagegen sträflich vernachlässigt sind die «Mythen» op. 30 des Polen Karol Szymanowski. Sehr plastisch, auch durchaus ironisch und in einem sehr persönlichen Tonfall werden hier Figuren aus dem klassischen Altertum gezeichnet – für Ekaterina Frolova, ihres Zeichens Primgeigerin bei den Wiener Philharmonikern, ein grossartiges Tummelfeld, auf dem es auch für Vesselin Stanev mit seiner reichen Erfahrung als Solist wie als Kammermusiker einige Schätze zu heben gibt. Den Abschluss macht die Geigensonate Nr. 2 in G-Dur von Maurice Ravel mit ihrem lockeren Blues im Mittelsatz und dem hochvirtuosen Perpetuum mobile im Finale – einem Schlusspunkt von sagenhafter Wirkung. Weit gespannt ist das stilistische Spektrum des Abends, es sorgt für mannigfache Anregungen.

Veranstaltungsort

Casino Bern
Casinoplatz 1
3000 Bern
https://www.casinobern.ch/
031 328 02 00

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau