Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 19.09.25, 19:00 Uhr

J. S. Bach: BWV 152 «Tritt auf die Glaubensbahn»

Leipzig bot ihm die grosse Bühne – Weimar aber schenkte Bach und seinen Kantaten einen dankbaren Raum des musikalischen Experimentierens, in dem sich Salomon Francks spirituell aufgeladene Texte mit Bachs Lust an aparten Klangwelten verbanden. Die jenseits aller barocken Konventionen konzipierte kammermusikalische Besetzung der Kantate BWV 152 erweist sich als funkelndes Juwel der musikalischen Bibeldeutung. Das neugeborene Gotteskind wird dabei zum «Eckstein» eines tätigen Glaubens; das innige Seelengespräch mit dem Heiland öffnet lebensverändernde «Bahnen».

Mit einer Reflexion über den Kantatentext von Roland Reichenbach.

Miriam Feuersinger, Sopran
Peter Harvey, Bass
Orchester der J. S. Bach-Stiftung
Rudolf Lutz, Leitung

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Trogen
Landsgemeindeplatz 1
9043 Trogen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau