Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 28.11.25, 19:30 Uhr

Jahreskonzert der Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung

Seit 1995 – also seit 30 Jahren – können Schweizer Musikhochschulen ihre begabtesten Jungtalente zum jährlich stattfindenden Solistenwettbewerb der Jmanuel und Evamaria Schenk Stiftung empfehlen. Eine kompetente Fachjury lädt die vielversprechendsten Studenten zum Solistenwettbewerb ein und ermittelt im Lauf des Tages die Besten der Besten.

Die Preisträger/-innen erhalten die Möglichkeit, ihr Können einem interessierten Publikum zu präsentieren: Sie treten zusammen mit dem argovia philharmonic als Solist/-in am Jahreskonzert der Schenk Stiftung auf. So kommen sie zu wertvoller Orchesterpraxis, was schon für manche der mehr als 100 bisherigen Preisträger/-innen eine willkommene Starthilfe in eine grosse Karriere war.

Konzertprogramm und Details zu den Solist/-innen: www.schenk-stiftung.ch

Veranstaltungsort

Stadtsaal Zofingen
Weiherstrasse 2
4800 Zofingen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau