Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 31.05.25, 20:00 Uhr

Klavier-Fest: Kowalski, Levit, Summer & Gonzales

Igor Levit hat das Klavier-Fest von Anfang an als möglichst breit angelegte Feier dieses so vielseitigen Tasteninstruments konzipiert. Weshalb auch der klavierbegleitete Gesang nicht fehlen darf. Statt Schubert, Brahms oder Strauss gibt’s allerdings: die Premiere des neuen Albums von Malakoff Kowalski. Der Musiker mit der Prinz-Heinrich-Mütze, der so stilsicher auf dem schmalen Grat zwischen Pop, Jazz und Klassik flaniert, präsentiert sich dabei als Sänger. Er kombiniert Klavierminiaturen klassischer Komponist*innen mit Gedichten des amerikanischen Beat-Poeten Allen Ginsberg, die er «Silbe für Silbe, Zeile für Zeile» zu Songtexten umgedeutet habe, so Malakoff Kowalski. «Als intimer Gesang folgen diese Texte strikt dem, was das Klavier in seiner unveränderten Urfassung als Melodie und Harmonie vorgibt.» Das Ergebnis klingt nach einer Kreuzung aus Tom Waits und David Bowie, Bill Evans und Kurt Weill. Aufführen wird Malakoff Kowalski seine Songs with Words mit einer wahren Supergroup: Am Klavier ist neben Igor Levit und Chilly Gonzales auch Johanna Summer zu erleben, die uns in den vergangenen beiden Ausgaben des Klavier-Fests mit ihren Improvisationen über Bach, Beethoven & Co. begeistert hat. Programm 20.00 Uhr Malakoff Kowalski (*1979) Songs with Words Miniaturen von Chopin, Schumann, Chatschaturjan, Ravel, Grieg, Beach, Tailleferre, Debussy und Fauré, gepaart mit gesungenen Gedichten von Allen Ginsberg (Uraufführung). Dazwischen spielen Igor Levit, Johanna Summer, Chilly Gonzales und Malakoff Kowalski Solostücke nach freier Wahl. Dieses Konzert hat keine Pause.

Veranstaltungsort

KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau