
Mittwoch, 14.05.25, 18:15 Uhr
Licht und Dunkel: Ringvorlesung des Collegium generale
The Unbearable Light/ness of Nordic Noir: Investigating Too Much Light in Insomnia (1997) and Midnight Sun (2016)
Prof. Dr. Jakob Stougaard-Nielsen, Scandinavian Studies, University College London
Die Ringvorlesung beleuchtet die vielfältigen Facetten der Konzepte Licht und Dunkelheit und zeigt, wie tief sie mit dem menschlichen Erleben und Wissen verbunden sind. Die Vorlesungen sind öffentlich, kostenlos und ohne Anmeldung.
Veranstaltungsort
Universität Bern, Hauptgebäude
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
www.unibe.ch
031 631 87 23
cg@cg.unibe.ch
Hochschulstrasse 4
3012 Bern
www.unibe.ch
031 631 87 23
cg@cg.unibe.ch
Weitere Veranstaltungen
Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
22.04.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen.
Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
23.04.25, 19:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag: 200 Jahre Bundesrat Emil Welti
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Claudia Aufdermauer beleuchtet mit Quellenmaterial aus dem Bestand von Bibliothek und Archiv Aargau die historische Bedeutung des Aargauer Bundesrats Emil Welti.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
22.04.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
23.04.25, 17:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.