Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 01.06.25, 11:00 Uhr

Lucerne Guitar Concerts - Festival: Christian Fergo

Poesie der Romantik

Der klassische Gitarrist Christian Fergo hat sich der Bewahrung der Tradition des goldenen Zeitalters der Gitarre gewidmet. Durch seine raffinierte Musikalität schafft er auf 6 Saiten eine Klangwelt voller detaillierten Schattierungen. Christian Fergo lädt damit das Publikum dazu ein, mit der Gitarre zu träumen. Dabei erlebt man berühmte Werke u.a. aus dem beliebten Klavierrepertoire neu, wie Skulpturen, die man aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. 

Seine Faszination für diese musikalischen Verwandlungen beruht auf seine Liebe zur Poesie der Spätromantik, die er auf seiner historischen Instrumente zum Blühen bringt. Darüber hinaus ist Christian Fergo auch begeisterter Kammermusiker. Zusammen mit dem Gitarristen Raoul Morat hat er das Gitarrenduo Morat-Fergo gegründet, das bahnbrechende Arrangements von Mozart und Schubert auf 9-saitigen Gitarren uraufgeführt hat. 

Christian Fergo durfte mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Alicia de Larrocha, Claudio Abbado, Ariel Zuckermann, Julian Prégardien, René Perler und Mattia Zappa zusammenarbeiten. Seine Auftritte mit namhaften Orchestern (Lucerne Festival Orchestra, Luzerne Sinfonieorchester) wurden von der Presse gepriesen. Die Luzerner Zeitung nannte ihn einen "hervorragenden jungen Solisten" und schrieb über ihn: "Christian Fergo zeigte eine feinsinnige Musikalität und sehr detaillierte Technik".

Werke von (Änderungen vorbehalten):

P. I. Tchaikovsky (1840-1893), Isaac Albéniz (1860-1909), Francisco Tarrega (1852-1909), Enrique Granados (1867-1916), Fernando Sor (1778-1839), Cécile Chaminade (1857-1944), Frederic Chopin (1810-1847), Fritz Kreisler (1875-1962)

Veranstaltungsort

Neubad Luzern
Bireggstrasse 36
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau