Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 29.05.25, 19:30 Uhr

Lucerne Guitar Concerts - Festival: Evangelina Mascardi

Die Lautenflüsterin

Evangelina Mascardi gilt international als eine der besten Lautenistinnen.
Geboren in Buenos Aires studierte Evangelina Mascardi klassische Gitarre und begann schon in sehr jungen Jahren mit ihrer Konzertkarriere. Sie zog nach Europa, um an der Schola Cantorum in Basel Laute zu studieren. Unter Anleitung von Hopkinson Smith erlangte sie 2001 das “Solisten Diplom”. 

Seit über einem Jahrzehnt arbeitet Evangelina Mascardi als  Continuospielerin unter anderem mit Jordi Savall, Marc Minkowski, Andrea Marcon, Giovanni Antonini, Chiara Banchini und Sir Simon Rattle  zusammen, unter deren Leitung sie bei mehr als 30 CD-Produktionen mitgewirkt hat. Derzeit konzentriert sie ihre Tätigkeit als Continuospielerin auf die Zusammenarbeit mit den Ensembles Zefiro (Leitung: Alfredo Bernardini) und Monteverdi Choir (Leitung: Sir John Eliot Gardiner), da sie sich hauptsächlich dem Solo-Repertoire der verschiedenen Lauteninstrumente widmet.

Evangelina Mascardi wird als Solistin regelmässig zu internationalen Festivals eingeladen. Sowohl ihre Liveauftritte als auch ihre vier CD-Einspielungen mit Werken von Weiss, Bach, Castaldi und Laurent de Saint-Jacques werden von Publikum wie Kritikern mit grossem Beifall gewürdigt.

Werke von (Änderungen vorenthalten):

Sylvius Leopold Weiss (1686-1750), Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Kinder bis und mit 7 Jahren gratis.

Veranstaltungsort

Neubad Luzern
Bireggstrasse 36
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau