Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 24.08.25, 17:00 Uhr

Meisterkonzert: Angela Hewitt, Klavier

Das Wohltemperierte Klavier Die kanadische Star-Pianistin Angela Hewitt gehört zu den grossen Bach-Interpretinnen unserer Zeit. Ihr Spiel, das die Möglichkeiten der klassischen Pianistik mit den Erkenntnissen einer historisch informierten Aufführungspraxis verbindet, scheint die ideale Grundlage zu sein für die Interpretation der Musik Bachs auf einem modernen Instrument. Mit ihren Interpretationen und preisgekrönten Einspielungen hat sie sich an die Spitze dessen gespielt, was an Bach-Können möglich ist. Mit seinem in seiner Köthener Zeit beendeten Wohltemperierten Klavier setzte sich Johann Sebastian Bach ein musikalisches Denkmal. Es wird auch Das Alte Testament für Klavierspieler genannt. Bach demonstrierte in seinem Werk nicht nur erneut seine perfekte Beherrschung des Kontrapunkts, sondern schöpfte auch als einer der ersten die neugewonnene Freiheit der wohltemperierten Stimmung aus. Mitwirkende Angela Hewitt, Klavier Programm Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Das Wohltemperierte Klavier BWV 846 – 869 (Buch I) Tickets inkl. Signierstunde und After-Concert-Drink mit den Künstlern im Anschluss an das Konzert. Die Konzerte beginnen pünktlich. Ein verspäteter Einlass ist nur bedingt möglich. Programmänderungen vorbehalten. Abonnement Meisterkonzerte 10 % Ermässigung auf den Gesamtpreis. Stellen Sie Ihr Abonnement mit mindestens drei Meisterkonzerten im Zentrum Paul Klee im Jahr 2025 individuell zusammen. Direktverkauf Museumskasse Zentrum Paul Klee Kulturticket-Schalter der Schweiz Ausstellungsbesuch am Konzerttag Zum Spezialpreis von CHF 10, gegen Vorlage Ihrer Konzertkarte an der Museumskasse oder online. Exklusives Konzertmenü im Restaurant Schöngrün Für Konzertgäste zum Spezialpreis von CHF 55. Mehr Information: T +41 (0)31 359 02 90 (Durchführung nur bei Mindestanzahl an Reservationen garantiert)

Veranstaltungsort

Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau