Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 21.10.25, 19:30 Uhr

Musik & Geist: «und wenn sie nicht gestorben sind…»

«und wenn sie nicht gestorben sind…»

Markus Marthaler, Text und Lesung

Marian Rosenfeld, Klavier

Die Königsmärchen der Gebrüder Grimm: Von vielen belächelt und als bedeutungslose kindliche Erzählungen abgetan. Die Ausführungen von Markus Marthaler nehmen uns mit auf eine Reise «hinter die Kulissen». Auf faszinierende Weise führt er uns ein in die meist unbekannte Märchenwelt der Symbolik. Er zeigt auf, welche Sinnhaftigkeit für unser Dasein tatsächlich in diesen Geschichten verborgen ist. Dabei offenbart er einige Schätze und Geheimnisse, welche erklären was hinter der Weisheit steckt, dass Märchen für Kinder zum Einschlafen geeignet sind, für Erwachsene aber zum Erwachen.

Grosse Komponisten liessen sich durch die  Märchenwelt inspirieren, welche Marian Rosenfeld an diesem Abend auf dem Klavier «märchenhaft» zum Leben erweckt.

Veranstaltungsort

St. Charles Hall
Benzeholzstrasse 41
6045 Meggen

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Ach Luise! - Die goldenen Zwanziger
Pauluskirche, 5000 Aarau
Der Chansonnier Samuel Zünd, die virtuose Geigerin Nina Ulli und der kongeniale Pianist Edward Rushton begeistern mit Gesang, Violine und Klavier. Eintritt: 30.- Mehr Infos unter www.sonaare.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit sechs Pianist:innen, die im Laufe der letzten 10 Jahre besonders bewegt haben. Dazu eine Kunstvernissage. Freier Eintritt mit Kollekte, Platzreservationen über info@inmusic.ch
Samstag,
26.04.25, 14:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Déjà vu - 10 Jahre Pianolounge Aarau
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Ein Wiederhören mit den Pianisten Lou Hägi, Jérémie Conus, Marina Vasilyeva, Marija Bokor, Benjami Engeli und Arta Arnicane. Bar ab 13.30 Eintritt frei, Kollekte, Details zum Programm auf inmusic.ch
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Das Melodram, eine vergessene Kunstform
Pflegeheim Herosé, 5000 Aarau
Im 19. Jahrhundert haben sich namhafte Komponisten dem Melodram gewidmet, welches das gesprochene Wort mit Klavier- oder Orchestermusik untermalt. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau