Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 19:30 Uhr

Naturgewalten

Mit Anna Sułkowska-Migoń präsentiert sich in Bern eine der ganz grossen Nachwuchshoffnungen am Taktstock. Auf dem Programm: die dritte Symphonie der Französin Louise Farrenc, die zu Lebzeiten gegen alle Widerstände erfolgreich ihren Weg als Komponistin ging und zudem als erste Frau eine Klavierprofessur am Pariser Konservatorium übernahm. Die Werke Farrencs wurden aufgeführt, anerkennend rezensiert und publiziert – und gerieten nach ihrem Tod dennoch in Vergessenheit. Erst seit kurzem finden ihre Kompositionen wieder Eingang ins Konzertrepertoire. Zum festen Bestand der Violinliteratur gehört indes Antonín Dvořáks Violinkonzert a-Moll, das so geriet, wie es Auftraggeber Fritz Simrock, Dvořáks Verleger, beim Komponisten bestellte: «Recht originell, kantilenenreich und für gute Geiger». Der tschechische Geiger Josef Špaček, Gewinner mehrerer internationaler Wettbewerbe, ist ein ebensolcher, dessen Rückkehr nach Bern nach seinem fulminanten Debüt mit Beethovens Violinkonzert vor knapp zwei Jahren lange ersehnt ist. Mit Catamorphosis der isländischen Komponistin Anna Thorvaldsdottir ist eine der spannendsten Partituren der jüngeren Musikgeschichte erstmals in Bern zu erleben. Thorvaldsdottir fasst darin die fragile Beziehung zu unserem Planeten in Musik und geht der Frage nach, wie wir das Gleichgewicht mit der Welt um uns herum (wieder-)finden.

Künstler*innen:

Anna Sułkowska-Migoń Dirigentin

Josef Špaček Solist

Berner Symphonieorchester Orchester

 

Programm:

Anna Thorvaldsdottir (*1977)
Catamorphosis (2020) (20′)

Antonín Dvořák (1841–1904)
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53 (1879/80, rev. 1882) (32′)

Louise Farrenc (1804–1875) 
Symphonie Nr. 3 g-Moll op. 36 (1847) (35′)

Konzerteinführung jeweils um 18:30 Uhr im Salon Bernois

Veranstaltungsort

Casino Bern
Casinoplatz 1
3011 Bern

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
02.04.25, 17:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Hora Musica mit Michael Erni
Olten, Klosterkirche, 4600 Olten
Der Gitarrist Michael Erni spielt klassische Gitarrenmusik von Bach, Sor, Villa-Lobos und Albhéniz.
Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Sebastian Bohren & London Mozart Players
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Sebastian Bohren & London Mozart Players präsentieren ein vielseitiges Repertoire von englischen Komponisten bis zur Moderne, nicht nur in London und sicherlich nicht nur Mozart.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik «Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.