Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 06.05.25, 12:00 Uhr

Online Info-Veranstaltung Studiengang Sekundarstufe II

Lehrperson auf der Sekundarstufe II werden? Das macht Sinn!

Erfahren Sie an der online Info-Veranstaltung am 06. Mai 2025 von 12.00–13.00 Uhr, wie Sie in nur einem Jahr Ihre beruflichen Chancen erweitern und welche Vorteile Ihnen der Beruf Lehrperson auf der Sekundarstufe II bietet.

Täglich im Austausch mit jungen Menschen, selbständig arbeiten, aber in einem Team verankert sein und die eigene Zeit flexibel einteilen – das kann Ihre Zukunft als Lehrperson auf der Sekundarstufe II sein. Erhalten Sie damit eine sinnstiftende Aufgabe, die sich gut mit Ihrer Work-Life-Balance vereinbaren lässt. Als Lehrperson teilen Sie Ihr Fachwissen mit Jugendlichen und begleiten sie in einer wichtigen Lebensphase.

Der Studiengang Sekundarstufe II

  • ... bereitet Sie optimal auf den Lehrberuf vor,
  • ... ist abwechslungsreich und vielseitig,
  • ... dauert Vollzeit lediglich zwei Semester,
  • ... kann im Teilzeitmodus auf bis zu sieben Semester gestreckt werden,
  • ... ermöglicht Ihnen, an Gymnasien und Fachmittelschulen und – falls Sie das integrierte Zertifikat Berufspädagogik erwerben – an Berufsmaturitätsschulen zu unterrichten,
  • ... qualifiziert für einen Beruf, der selbstständiges Arbeiten mit Teamarbeit verbindet.

Jetzt anmelden!

 

Veranstaltungsort

Online-Event


Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
22.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Historischer Blick auf die zionistische Bewegung 1897-1939
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Verschiedene Gruppen der jüdischen Bevölkerung hatten unterschiedliche Interessen. Diesen Hintergründen wird der Referent nachgehen. Volkshochschule Aarau; Anm.: www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
23.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: 200 Jahre Bundesrat Emil Welti
Aargauer Kantonsbibliothek, 5000 Aarau
Claudia Aufdermauer beleuchtet mit Quellenmaterial aus dem Bestand von Bibliothek und Archiv Aargau die historische Bedeutung des Aargauer Bundesrats Emil Welti.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Infoanlass Inovatech Höhere Fachschule
Bildungszentrum (BZZ) Zofingen, 4800 Zofingen
Infoanlass für Studiengänge HF und Nachdiplomstudien HF, präsentiert von Schulleitung und Lehrbeauftragten. Anmeldung online möglich.
Mittwoch,
23.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag Dr. Hugo Saner
Kirchgemeindehaus, 4600 Olten
Herz als Zentrum der Emotionen: Veranstaltung mit Herzspezialist Dr. Hugo Saner im Christkatholischen Kirchgemeindehaus in Olten. Fragen & Apero.