
Samstag, 05.04.25, 19:00 Uhr
Philharmonisches Orchester Riehen - Frühjahrskonzert 2025
Das Philharmonische Orchester Riehen freut sich, sein Frühjahrskonzert ankündigen zu können:
- Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58
Solistin: Marret Popp - Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-moll, op.68
Johannes Brahms schrieb während der 14-jährigen Entstehungszeit seiner 1. Sinfonie: «Ich werde nie eine Symphonie komponieren! Du hast keinen Begriff davon, wie unsereinem zumute ist, wenn er immer so einen Riesen hinter sich marschieren hört!» Dieser Riese ist Ludwig van Beethoven – das Philharmonische Orchester Riehen kombiniert die 1. Sinfonie von Brahms mit dem 4. Klavierkonzert von Beethoven, bei dem die Riehener Pianistin Marret Popp den Solopart übernimmt.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 06.04.25 17:00 UhrVeranstaltungsort
Don Bosco Basel
Waldenburgerstrasse 34
4052 Basel
Waldenburgerstrasse 34
4052 Basel
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
02.04.25, 17:30 Uhr
02.04.25, 17:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Hora Musica mit Michael Erni
Olten, Klosterkirche, 4600 Olten
Der Gitarrist Michael Erni spielt klassische Gitarrenmusik von Bach, Sor, Villa-Lobos und Albhéniz.
Donnerstag,
03.04.25, 19:30 Uhr
03.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Sebastian Bohren & London Mozart Players
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Sebastian Bohren & London Mozart Players präsentieren ein vielseitiges Repertoire von englischen Komponisten bis zur Moderne, nicht nur in London und sicherlich nicht nur Mozart.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«amour - amère» - Ensemble Thélème mit Conrad Steinmann
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Werke von Guillaume de Machaut (1300 - 1377) - Alex Nante (*1992) - Conrad Steinmann (Zwischenspiele)
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«Per Meraviglia» Renaissance Musik
Evang.-ref. Kirche Langenbruck, 4438 Langenbruck
Renaissance Musik aus England, Frankreich und Italien mit Sophie Klussmann und Hopkinson Smith.